Brandner (AfD): „Sigmund Jähn wird Deutschland fehlen!"

Wie am Sonntag bekannt wurde, verstarb bereits am Tag zuvor der ehemalige Kosmonaut und erste deutsche Raumfahrer Sigmund Jähn im Alter von 82 Jahren. 
Jähn war im Sommer 1978 an Bord von Sojus 31 für sieben Tage ins All geflogen. Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD und Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion, findet würdigende Worte für Sigmund Jähn:
"In den alten Bundesländern kaum bekannt, im Osten Deutschlands ein Held, hat sich Sigmund Jähn nach der Wiedervereinigung in ganz Deutschland große Sympathien erworben, und das zu recht, wie ich finde. Waren seine Kenntnisse in den Fachkreisen der Raumfahrt sicher ohnehin unumstritten, so hat er sich vor allem durch sein stets freundliches und bescheidenes Auftreten in den Medien und in der Öffentlichkeit Achtung und Respekt über alle gesellschaftlichen und politischen Grenzen hinweg verschafft. Aus einfachsten Verhältnissen stammend und hat er sich, trotz aller Versuche von staatlichen Seiten, vor 1989 nicht verbiegen und zugleich danach nicht zum Helden oder gar zum Dissidenten stilisieren lassen. Im Gegensatz zu anderen blieb er stets er selbst, und diese Authentizität wird es sein, die man neben seinem Raumflug stets in Erinnerung behalten wird.
Ich finde, für junge Menschen am Beginn ihres Lebensweges war und ist Sigmund Jähn zweifellos ein Vorbild für etwas, was heut nicht mehr gefragt zu sein scheint und was man wohl unter dem altmodischen Begriff der ‚Tugendhaftigkeit' zusammenfassen kann. Er wird Deutschland fehlen."

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler fordert im Rahmen der Diskussion um das Northvolt-Debakel, dass Minister, die massive Fehlentscheidungen treffen, zur...

Weiterlesen

Am Donnerstag kam es in zwei deutschen Städten wieder zu schweren Gewalttaten unter Kindern. In Berlin fügte ein 13-Jähriger einem Mitschüler eine...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion, erstellt unter Federführung des Abgeordneten Stephan Brandner, zeigt,...

Weiterlesen