Brandner (AfD): „Sigmund Jähn wird Deutschland fehlen!"

Wie am Sonntag bekannt wurde, verstarb bereits am Tag zuvor der ehemalige Kosmonaut und erste deutsche Raumfahrer Sigmund Jähn im Alter von 82 Jahren. 
Jähn war im Sommer 1978 an Bord von Sojus 31 für sieben Tage ins All geflogen. Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD und Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion, findet würdigende Worte für Sigmund Jähn:
"In den alten Bundesländern kaum bekannt, im Osten Deutschlands ein Held, hat sich Sigmund Jähn nach der Wiedervereinigung in ganz Deutschland große Sympathien erworben, und das zu recht, wie ich finde. Waren seine Kenntnisse in den Fachkreisen der Raumfahrt sicher ohnehin unumstritten, so hat er sich vor allem durch sein stets freundliches und bescheidenes Auftreten in den Medien und in der Öffentlichkeit Achtung und Respekt über alle gesellschaftlichen und politischen Grenzen hinweg verschafft. Aus einfachsten Verhältnissen stammend und hat er sich, trotz aller Versuche von staatlichen Seiten, vor 1989 nicht verbiegen und zugleich danach nicht zum Helden oder gar zum Dissidenten stilisieren lassen. Im Gegensatz zu anderen blieb er stets er selbst, und diese Authentizität wird es sein, die man neben seinem Raumflug stets in Erinnerung behalten wird.
Ich finde, für junge Menschen am Beginn ihres Lebensweges war und ist Sigmund Jähn zweifellos ein Vorbild für etwas, was heut nicht mehr gefragt zu sein scheint und was man wohl unter dem altmodischen Begriff der ‚Tugendhaftigkeit' zusammenfassen kann. Er wird Deutschland fehlen."

Am Montag sind drastische Verschärfungen der Hausordnung und der Zugangsregeln zum Deutschen Bundestag in Kraft getreten. Bereits im Dezember und...

Weiterlesen

Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen