Brandner (AfD): „Sogenannter Familiennachzug läuft weiter aus dem Ruder und verursacht zusätzliche Einwanderung von etwa 100.000 Personen jährlich!"

Wie aktuelle Zahlen der Bundesregierung, die sich aus einer Antwort auf eine Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergeben, belegen, ist auch in diesem Jahr aufgrund des sogenannten Familiennachzuges mit etwa 100.000 zusätzlichen Personen zu rechnen. Dabei handelt es sich vor allem um den Nachzug zu angeblich Schutzberechtigten, aber auch zu Deutschen und Erwerbsmigranten. Allein in den ersten drei Quartalen des Jahres 2018 kamen 79.180 Personen im Zuge dieses Familiennachzuges nach Deutschland -  auch in den Jahren 2016 und 2017 lagen die Zahlen im Bereich über 100.000. 

 

Stephan Brandner kritisiert diesen Zustand und macht deutlich, dass angesichts dieser Zahlen der Familiennachzug als weitere Bedrohung wahrgenommen werden muss: „Wenn jedes Jahr so viele Personen allein durch den Familiennachzug nach Deutschland kommen, wie eine Großstadt Einwohner hat, so muss jedem klar sein, dass deutlich einschränkende Regelungen notwendig sind. Die Zahlen der Bundesregierung belegen einen massiven Anstieg des Familiennachzuges nach dem Jahr 2014, als lediglich rund 50.000 Personen auf diesem Wege nach Deutschland kamen. Hier muss dringend gegengesteuert werden!“

Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen...

Weiterlesen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner regt erneute Änderungen des erst in der vergangenen Legislaturperiode geänderten Wahlrechts an. Dies sei...

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert – es soll in seiner Größe mehr als verdoppelt werden. Die ursprünglich veranschlagten Baukosten...

Weiterlesen

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, wurden im...

Weiterlesen

„Mit dem bisherigen Festhalten an den Richtervorschlägen für das Bundesverfassungsgericht der SPD entfernt sich die CDU immer weiter vom...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, betrachtet die Nominierung beider SPD-Kandidatinnen für das...

Weiterlesen

Die SPD-Bundesverfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf versucht sich, gegen die Kritik an ihrer Person und ihren Auffassungen zur Wehr zu setzen...

Weiterlesen

Die zweite von der SPD vorgeschlagene Richterin für das Bundesverfassungsgericht, Ann-Katrin Kaufhold, die nie als Richterin tätig war, gilt als...

Weiterlesen

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen