Brandner (AfD): Stephan Brandner eröffnet die Wanderausstellung „Deutscher Bundestag"!

Auf Initiative des im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, wird sich der Deutsche Bundestag in der Zeit vom 21. August bis zum 25. August 2023 mit der neuen „Wanderausstellung Deutscher Bundestag" in der Stadthalle in Gößnitz, Freiheitsplatz 5a präsentieren.

Stephan Brandner wörtlich:

„Ich freue mich, dass ich schon zum zweiten Mal die Möglichkeit habe, eine Wanderausstellung eröffnen zu dürfen. Für die Bürger ist die Ausstellung eine gute Möglichkeit, sich über politische Abläufe in Deutschland zu informieren. Wer nicht nach Berlin zum Bundestag kommen kann, zu dem kommt der Bundestag eben nach Ostthüringen"

Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten und Bürgern. Sie vermittelt die Aufgaben und die Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder mit Hilfe von großen Schautafeln und multimedialen Angeboten. Zudem gibt es Quizspiele, ein „Glücksrad" und eine „Fotowand" für Selfie-Bilder mit Bundestagshintergrund. Informationsmaterialen sowie Souvenirs können kostenlos mitgenommen werden.

Die Ausstellung wird am 21. August 2023 um 16:00 Uhr von dem Abgeordneten Stephan Brandner selbst eröffnet. Vom 21. bis 25. August 2023 ist die Ausstellung Montag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Freitag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat eine Unterlassungserklärung gegen das Nachrichtenmagazin Der Spiegel erwirkt. Anlass war eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge wurde das private Fahrzeug des Thüringer Justizministers Dieter Lauinger beschädigt. Wer dahinterstecke sei noch unbekannt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit Abgeordneten aller Fraktionen wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner vom 28. Oktober 2018 bis zum 2. November 2018 an einer...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr hält die Finanzierung der umstrittenen Amadeu-Antonio Stiftung, (AAS), die durch die ehemalige Stasispitzelin Anetta Kahane...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge will Justizministerin Barley die ohnehin nicht ausreichenden Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze...

Weiterlesen

In den letzten Tagen musste sich die Polizei in Gera mit Straftaten auseinandersetzen, bei denen Leben und Gesundheit von Unbeteiligten, aber auch von...

Weiterlesen

Seit mehreren Monaten beklagen Bürger in Sachsen und Thüringen zunehmend den nächtlichen Fluglärm, der von in Leipzig startenden Flügen von...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am gestrigen Freitag mitteilte, soll das Jenaer Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft...

Weiterlesen

„Die Neuregelung der Parteienfinanzierung weist zahlreiche verfassungsrechtliche Mängel auf, da sie gegen die vom Bundesverfassungsgericht in seinen...

Weiterlesen

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche" kann man in Gera eine Woche lang mit dem eigenen Kraftfahrzeug- Zulassungsschein Bus und Straßenbahn...

Weiterlesen