Brandner (AfD): „Steuerfinanzierte Demobusse und Anti-AfD-Wahlkampagnen wären ein Armutszeugnis für die Bundesregierung!"

Der Verein „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“ fiel bereits im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg durch gezielte Aufrufe, nicht die AfD zu wählen, auf. Derzeit verfolgt der Verein eine Plakatkampagne zur Landtagswahl in Thüringen. Im Rahmen seines Internetauftritts kündigte der Verein außerdem bereits im August an, dass „drei Shuttlebusse“ von Berlin nach Dresden zur #unteilbar-Demonstration fahren sollten. Die Fahrt sei für die Interessenten kostenlos.

 

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Brandner, auch Vorsitzender des Rechtsausschusses und Justiziar der Fraktion, hat nun ergeben, dass der Verein allein in den Jahren 2017 und 2018 mit mehr als 1,5 Millionen Euro durch Mittel des Bundes, insbesondere aus dem Ressort des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz sowie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde. Auch in den Jahren zuvor wurde der Verein opulent durch Haushaltsmittel des Bundes finanziert. Für das Jahr 2019 konnte die Bundesregierung noch keine validen Angaben machen.

 

Stephan Brandner macht deutlich, dass eine Finanzierung von Anti-AfD-Kampagnen zur Wahl durch die Bundesregierung nicht nur gegen das Gebot der Neutralität verstoßen sondern auch die Verzweiflung der Altparteien zeigen würde, die offensichtlich sogar auf Steuermittel zurückgreifen müssten, um ihren Wahlkampf zu organisieren.

 

„Nicht nur, dass derartige Hetz-Kampagnen allein gegen eine Partei, die zudem die größte Oppositionspartei im Bundestag ist, das politische Klima weiter vergiften – es ist auch ein Unding, dass offenbar die Steuermittel der vielen redlichen Bürger, die AfD-Mitglieder und Wähler sind, genutzt werden, um Stimmung gegen sie zu machen. Dass durch die Haushaltsmittel des Bundes wohl Demobusse finanziert wurden, die dann, für die Mitfahrer kostenlos, Demonstranten zur Unteilbar-Demo gekarrt haben, zeigt einmal mehr, dass die hochgejubelte Demonstration lediglich ein Treffen von Schnorrern war, die gern kostenlos durch die Republik chauffiert wurden. Dass der Steuerzahler so etwas wohl bezahlen muss, ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung und für unsere Demokratie!“

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis...

Weiterlesen

Das unabhängige, in Wien ansässige Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat mögliche Auswirkungen der Abschaffung des Solidaritätszuschlages auf...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen

Während sich der Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Innenminister Horst Seehofer immer mehr zuspitzt, sieht Stephan Brandner,...

Weiterlesen