Brandner (AfD): Strafverfahren gegen „Zentrum für politische Schönheit“ auf politische Weisung des Thüringer Justizministers eingestellt?

Medienberichten zufolge wurden im Ergebnis einer Besprechung der Leitung der Staatsanwaltschaft Gera, dem Generalstaatsanwalt und dem grünen Thüringer Justizminister Lauinger, die Ermittlungen gegen die umstrittene Aktivistentruppe „Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung eingestellt. 16 Monate nach dem Beginn hätten die Untersuchungen keinen Anlass für die Erhebung einer öffentlichen Klage ergeben, teilte das Justizministerium mit. Zuvor hatte das ZPS, flankiert durch linke Unterstützer in Land und Bund, Ermittlungen gegen den Staatsanwalt gefordert und den Thüringer Ministerpräsidenten dazu aufgefordert, die Entscheidungen des Juristen zu überprüfen.


Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz Stephan Brandner geht davon aus, dass hier politische Einflussnahme des Justizministers auf die Staatsanwaltschaft eine Rolle gespielt haben könnte: „Die plötzliche Entscheidung im Anschluss an das Gespräch mit dem Justizminister lässt mehr als vermuten, dass hier tendenziöse Entscheidungen auf Anweisung des Ministers getroffen werden. Es ist zunehmend zu beobachten, dass die rotgrüne Landesregierung die Gewaltenteilung nicht ernst nimmt. Sollte konkret Einfluss auf den Ausgang eines Verfahrens genommen worden sein, so wäre das ein Skandal, zumal sich Lauinger, der wohl umstrittenste Justizminister der Republik, selbst verpflichtet hatte, keinen Einfluss auf Strafverfahren zu nehmen. Dass der bisher ermittelnde Staatsanwalt zudem von seiner Aufgabe als Pressesprecher entbunden wurde, zeigt zusätzlich, dass er auf Wunsch der Rotgrünen mundtot gemacht werden sollte. Das ist politische Justiz in Reinform, wie sie eigentlich nur in undemokratischen Staaten vorkommt.“

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis...

Weiterlesen

Das unabhängige, in Wien ansässige Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat mögliche Auswirkungen der Abschaffung des Solidaritätszuschlages auf...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen

Während sich der Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Innenminister Horst Seehofer immer mehr zuspitzt, sieht Stephan Brandner,...

Weiterlesen