Brandner (AfD): Strafverfahren gegen „Zentrum für politische Schönheit“ auf politische Weisung des Thüringer Justizministers eingestellt?

Medienberichten zufolge wurden im Ergebnis einer Besprechung der Leitung der Staatsanwaltschaft Gera, dem Generalstaatsanwalt und dem grünen Thüringer Justizminister Lauinger, die Ermittlungen gegen die umstrittene Aktivistentruppe „Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung eingestellt. 16 Monate nach dem Beginn hätten die Untersuchungen keinen Anlass für die Erhebung einer öffentlichen Klage ergeben, teilte das Justizministerium mit. Zuvor hatte das ZPS, flankiert durch linke Unterstützer in Land und Bund, Ermittlungen gegen den Staatsanwalt gefordert und den Thüringer Ministerpräsidenten dazu aufgefordert, die Entscheidungen des Juristen zu überprüfen.


Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz Stephan Brandner geht davon aus, dass hier politische Einflussnahme des Justizministers auf die Staatsanwaltschaft eine Rolle gespielt haben könnte: „Die plötzliche Entscheidung im Anschluss an das Gespräch mit dem Justizminister lässt mehr als vermuten, dass hier tendenziöse Entscheidungen auf Anweisung des Ministers getroffen werden. Es ist zunehmend zu beobachten, dass die rotgrüne Landesregierung die Gewaltenteilung nicht ernst nimmt. Sollte konkret Einfluss auf den Ausgang eines Verfahrens genommen worden sein, so wäre das ein Skandal, zumal sich Lauinger, der wohl umstrittenste Justizminister der Republik, selbst verpflichtet hatte, keinen Einfluss auf Strafverfahren zu nehmen. Dass der bisher ermittelnde Staatsanwalt zudem von seiner Aufgabe als Pressesprecher entbunden wurde, zeigt zusätzlich, dass er auf Wunsch der Rotgrünen mundtot gemacht werden sollte. Das ist politische Justiz in Reinform, wie sie eigentlich nur in undemokratischen Staaten vorkommt.“

Am bevorstehenden 1. Juli steigt die monatliche Abgeordnetenentschädigung der Mitglieder des Bundestages um 2,5% von 9.541,74 Euro auf 9.780,28 Euro....

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion unter der Federführung des Bundestagsabgeordneten Brandner...

Weiterlesen

Ein dramatischer Anstieg des Anteils nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Sexualdelikten in Zügen der deutschen Bahn und auf Bahnhöfen ergibt sich aus...

Weiterlesen

Die Anzahl der durch die deutschen Auslandsvertretungen erteilten Visa mit dem Reisezweck „Tourismus“ steigt seit dem Jahr 2011 dramatisch an. Wurden...

Weiterlesen

Der Rechtsausschuss des Europaparlaments hat für die europaweite Einführung von Upload-Filtern gestimmt.  Die Neuregelung sieht vor, dass kommerzielle...

Weiterlesen

Am morgigen Mittwoch (dem 20.06.2018) würde die D-Mark 70 Jahre alt  – wäre sie nicht im Jahr 2002 durch vorsätzliches Verschulden der Altparteien von...

Weiterlesen

Der Bundestag debattiert am Donnerstag den Antrag der AfD-Fraktion zur „Erfassung von Straftaten unter Zuhilfenahme des Tatmittels Messer in der...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag und langjähriges Mitglied...

Weiterlesen

Allein durch die deutsche Bundespolizei wurden seit dem Jahr 2015 517.825 illegal eingereiste Personen aufgegriffen. Dies ergab eine kleine Anfrage...

Weiterlesen

Am Standort Jena des größten nationalen Patentamts Europas traf Stephan Brandner, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages, unter...

Weiterlesen