Brandner (AfD): "Uns ist egal, ob Neuwahlen oder nicht: Bei Wahlen hätten wir deutliche Gewinne, ansonsten überzeugen wir durch gute Arbeit!“

Zu den in der vergangenen Nacht gescheiterten "Jamaika-Verhandlungen" äußert sich der Bundestagsabgeordnete der AfD und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe wie folgt:

"Es ist einerseits überraschend, dass gerade die FDP, die für ihre Charakterlosigkeit bekannt ist, nun dieses unsägliche Bündnis aus CDU/CSU, Grünen und FDP zu Fall gebracht hat. Damit wurden wir vor einer noch größeren Katastrophe bewahrt. Andererseits stand das für die FDP von Anfang an fest, sie hat also wochenlang gnadenlos die Medien und die Bürger missbraucht und unser Land vorsätzlich gelähmt. Als AfD stehen wir für Neuwahlen bereit, glauben aber nicht, dass die machtgierigen Altparteien das Risiko eingehen, deutliche Verluste zu Gunsten der AfD hinzunehmen. Völlig klar ist schon jetzt: Mit Merkel wird es in keine Richtung weitergehen. Die Frau ist endgültig Geschichte, das ist gut so! Der klare Gewinner der letzten Bundestagswahl ist und bleibt die AfD."

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge haben sich die Koalitionsfraktionen auf umfassende Änderungen und Verschärfungen der Geschäftsordnung des Bundestages...

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund warnt vor einer massiven Überlastung der Justiz. So hatten die Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal in...

Weiterlesen

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen