Brandner (AfD): "Uns ist egal, ob Neuwahlen oder nicht: Bei Wahlen hätten wir deutliche Gewinne, ansonsten überzeugen wir durch gute Arbeit!“

Zu den in der vergangenen Nacht gescheiterten "Jamaika-Verhandlungen" äußert sich der Bundestagsabgeordnete der AfD und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe wie folgt:

"Es ist einerseits überraschend, dass gerade die FDP, die für ihre Charakterlosigkeit bekannt ist, nun dieses unsägliche Bündnis aus CDU/CSU, Grünen und FDP zu Fall gebracht hat. Damit wurden wir vor einer noch größeren Katastrophe bewahrt. Andererseits stand das für die FDP von Anfang an fest, sie hat also wochenlang gnadenlos die Medien und die Bürger missbraucht und unser Land vorsätzlich gelähmt. Als AfD stehen wir für Neuwahlen bereit, glauben aber nicht, dass die machtgierigen Altparteien das Risiko eingehen, deutliche Verluste zu Gunsten der AfD hinzunehmen. Völlig klar ist schon jetzt: Mit Merkel wird es in keine Richtung weitergehen. Die Frau ist endgültig Geschichte, das ist gut so! Der klare Gewinner der letzten Bundestagswahl ist und bleibt die AfD."

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion hat heute im Streit um die Zuteilung des ihr zustehenden Fraktionssitzungssaales im Reichstagsgebäude Klage beim...

Weiterlesen

Der Vorschlag von SPD und CDU/CSU zur Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin an das Bundesverfassungsgericht zieht weite Kreise: Sogar...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, sollen Günter Spinner (Vorschlag CDU/CSU), Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold (beide Vorschlag SPD) neue Richter am...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, fordern die Länder von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Sparmaßnahmen und Reformen. Derzeit existieren rund 70...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen Beschluss veröffentlicht und damit plötzlich ein seit über fünf Jahren anhängiges Organstreitverfahren...

Weiterlesen

Durch das sogenannte "Kirchenasyl" werden in Deutschland jährlich Tausende Abschiebungen rechtsstaatswidrig verhindert.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem Stipendium des Bundestages in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

 

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...

Weiterlesen

Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts fanden 22...

Weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler fordert im Rahmen der Diskussion um das Northvolt-Debakel, dass Minister, die massive Fehlentscheidungen treffen, zur...

Weiterlesen