Brandner (AfD): „Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz dringend geboten!"

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert die Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz. Während die Nennung der Landessprache in einem Großteil der anderen EU-Mitgliedsstaaten, wie Belgien, Bulgarien, Estland und Finnland, selbstverständlich ist, sucht man diese im deutschen Grundgesetz vergebens. Das soll durch einen in den Deutschen Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf, durch den die "Landessprache Deutsch" in einem neu einzufügenden Art. 22 Abs. 3 im Grundgesetz festgeschrieben wird, geändert werden. Damit würden Staat und Politik verpflichtet, die deutsche Sprache zu pflegen und ihrer fortschreitenden Verdrängung entgegenzuwirken. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner, selbst langjähriges Mitglied des Vereins Deutscher Sprache, macht deutlich, dass die Pflege der deutschen Sprache viel mehr als nur symbolischer Natur sei: "Nicht nur Anglizismen, sondern auch Einflüsse aus anderen Ländern verdrängen zunehmend die deutsche Sprache. Diese ist ein bedeutender Teil unserer Kultur und darf nicht zu Gunsten vermeintlich moderner internationaler Wortschöpfungen aufs Spiel gesetzt werden. Die Verankerung der Sprache in der Verfassung eines Landes ist dabei nicht mehr oder weniger als eine Selbstverständlichkeit und wird in Deutschland auch breit unterstützt: So sprachen sich bereits der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert, die CDU auf ihrem Parteitag im Jahr 2008 und mit einer Unterschriftensammlung knapp 50.000 Bürger dafür aus. Nun wird endlich durch die AfD gehandelt!"

Am Montag sind drastische Verschärfungen der Hausordnung und der Zugangsregeln zum Deutschen Bundestag in Kraft getreten. Bereits im Dezember und...

Weiterlesen

Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen