Brandner (AfD): „Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz dringend geboten!"

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert die Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz. Während die Nennung der Landessprache in einem Großteil der anderen EU-Mitgliedsstaaten, wie Belgien, Bulgarien, Estland und Finnland, selbstverständlich ist, sucht man diese im deutschen Grundgesetz vergebens. Das soll durch einen in den Deutschen Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf, durch den die "Landessprache Deutsch" in einem neu einzufügenden Art. 22 Abs. 3 im Grundgesetz festgeschrieben wird, geändert werden. Damit würden Staat und Politik verpflichtet, die deutsche Sprache zu pflegen und ihrer fortschreitenden Verdrängung entgegenzuwirken. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner, selbst langjähriges Mitglied des Vereins Deutscher Sprache, macht deutlich, dass die Pflege der deutschen Sprache viel mehr als nur symbolischer Natur sei: "Nicht nur Anglizismen, sondern auch Einflüsse aus anderen Ländern verdrängen zunehmend die deutsche Sprache. Diese ist ein bedeutender Teil unserer Kultur und darf nicht zu Gunsten vermeintlich moderner internationaler Wortschöpfungen aufs Spiel gesetzt werden. Die Verankerung der Sprache in der Verfassung eines Landes ist dabei nicht mehr oder weniger als eine Selbstverständlichkeit und wird in Deutschland auch breit unterstützt: So sprachen sich bereits der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert, die CDU auf ihrem Parteitag im Jahr 2008 und mit einer Unterschriftensammlung knapp 50.000 Bürger dafür aus. Nun wird endlich durch die AfD gehandelt!"

Der Vorsitzende des deutschen Richterbundes Gnisa weist in einem Interview mit der Welt darauf hin, dass der deutsche Rechtsstaat ernsthaft in Gefahr...

Weiterlesen

Der Bund und seine nachgelagerten Behörden zahlten im Jahr 2017 über 1,5 Millionen Euro für die Rundfunkbeiträge. Das ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen

Zum Stichtag 10. Januar 2018 waren 1.761 deutsche Staatsnagehörige im Ausland inhaftiert, wie sich aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage des...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan ergibt, wurden im Jahr 2017 knapp 8...

Weiterlesen

Die EU-Kommission plant innerhalb ihrer Urheber-Richtlinie, Online-Plattformen ab einer bestimmten Größe zu verpflichten, sogenannte Upload-Filter...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat die Kandidaten für den Vorsitz in drei Fachausschüssen im Bundestag gewählt. Der Erste Parlamentarische...

Weiterlesen

Die grünen Migrations- und Integrationsminister der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Bremen fordern, dass die Mittel für...

Weiterlesen

Eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergab, dass in den Jahren 2008 bis 2017 insgesamt 4.009 Vorfälle registriert...

Weiterlesen

Laut der Presseberichterstattung des „Spiegel“ vom vergangenen Wochenende plant das EU-Parlament, die Dublin-Regelungen dahingehend zu verändern,...

Weiterlesen

Während der Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Kultusministerkonferenz wird heute in Berlin die Übergabe der Präsidentschaft an den...

Weiterlesen