Brandner (AfD): Wir brauchen und wollen mehr Sitzungswochen im Deutschen Bundestag

In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag über die Verteilung der Sitzungswochen im ersten Halbjahr 2021 beraten. Die AfD-Fraktion schlug vor, drei zusätzliche Sitzungswochen im ersten Halbjahr anzusetzen, da unter anderem zum einen aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl damit zu rechnen sein muss, dass Sitzungswochen wegfallen, beziehungsweise Abgeordnete nicht mit ganzer Kraft dem Parlament zur Verfügung stehen und zum anderen, weil unklar ist, welche Auswirkungen die aktuelle ‚Corona-Krise‘ auf die Möglichkeit der Durchführung von Sitzungswochen hat.


Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner machte während der Plenardebatte deutlich, dass der Entwurf eines Arbeitsplans durchaus noch freie Kapazitäten zeigt: „Wir brauchen weder eine Skiferienpause im Januar, noch eine dreiwöchige Karnevalspause und auch keine zwei Wochen Pause zur Pfingstzeit. Als Abgeordnete stehen wir im Dienste des deutschen Volkes und müssen den Ausgleich zwischen Wahlkreisarbeit und Arbeit im Parlament finden. Ich selbst bin ständig in meinem Wahl- und meinem Betreuungskreis unterwegs und nehme deutschlandweit Termine wahr. Die Kollegen der Fraktionen, die jetzt am lautesten rufen, dass sie keine Zeit für mehr Sitzungswochen haben, da sonst ihre Wahlkreisarbeit gefährdet ist, sehe ich dabei höchst selten, eigentlich nie. Hinzukommt, dass die Mehrheit im Bundestag sich schon dafür entschieden hat, die Redezeiten um 20 Prozent zu kürzen und so für einen pünktlichen Feierabend zu sorgen. Eine Kürzung der Diäten stand jedoch nie zur Debatte. Als AfD stehen wir zu unserem Wort und setzen uns für ein fleißiges Parlament ein.

Die hessische SPD, deren Spitzenkandidatin zur Landtagswahl die Bundesinnenministerin Faeser ist, will das Wahlrecht auf Kommunalebene auf alle...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat vor dem Landgericht Hamburg einen juristischen Erfolg gegen das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND)...

Weiterlesen

Berlin, 8. September 2023.  Die AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Hess und Stephan Brandner haben persönlich und im Namen der AfD-Bundestagsfraktion...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hat am 30.08.2023 beim Bundesverfassungsgericht eine weitere Organklage gegen die Bundesregierung eingereicht. Hintergrund...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute Verfassungsbeschwerden zu strafrechtlichen Urteilen nach der Auswertung von Daten, die französische Ermittler...

Weiterlesen

Die Süddeutsche Zeitung stellt heute auf Seite 8 fest und fragt „Beinahe täglich gibt es Meldungen über Messerangriffe in Deutschland. Je nach...

Weiterlesen

An drei Stromtrassen der Deutschen Bahn brannte es im Hamburger Stadtgebiet. Auf der linksextremen Website „indymedia“ tauchte ein Bekennerschreiben...

Weiterlesen

Die radikalen Klimakriminellen, die in Berlin das Grundgesetzdenkmal des jüdischen Künstlers Karavan beschmiert hatten, wurden freigesprochen und...

Weiterlesen

Der ehemalige Lehrerpräsident Kraus stellt klar: Gendern verdummt die Kinder.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für...

Weiterlesen

Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis geeinigt.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der...

Weiterlesen