Brandner (AfD): „Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) kneift vor Treffen mit Brandner – offenbar Angst vor der Realität und kein Interesse an freiem Meinungsaustausch"

Innerhalb des Formats „Leibniz im Bundestag“, bei dem Forscher der Leibniz-Gemeinschaft mit Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen wollten, hatte sich der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Stephan Brandner, für ein Gespräch mit dem Direktor des Forschungsbereichs „Demokratie und Demokratisierung“ des Wissenschaftszentrums Berlin, Prof. Merkel, angemeldet. Eine Terminvereinbarung scheiterte jedoch an dem Professor, der offensichtlich vor einer Konfrontation mit dem AfD-Abgeordneten kniff und durch sein Büro verlautbaren ließ, keinerlei freie Termine zu haben.

Brandner zeigt sich überrascht davon, dass der Wissenschaftler offenbar Angst hat und deshalb Terminprobleme vorschiebt: „Gerade als Direktor des entsprechenden Forschungsbereiches ist Merkel - schon der Name ist ja schlechtes Programm - zum Beispiel für das sehr umstrittene Diskussionspapier „Parlamentarische Praxis der AfD in deutschen Landesparlamenten“ mitverantwortlich. Gerne hätte ich mich mit ihm über dieses unwissenschaftliche, überwiegend falsche Gestückel und Geschreibsel und dessen Zustandekommen ausgetauscht. Herr Merkel wird die offensichtlichen Schwächen seines Machwerks, das nicht zu verteidigen ist, kennen und weicht wohl deshalb aus. Er verbreitet seine seltsamen Ergüsse lieber unter Gleichgesinnten. Diese seltsame Herangehensweise muss ich akzeptieren, auch wenn mir stets sehr an einem offenen Meinungsaustausch gelegen ist.“

Das Meinungsforschungsinstitut Data 4U hat im Auftrag der Sendung "Panorama - die Reporter" des Fernsehsenders NDR mehr als 2.800 türkischstämmige...

Weiterlesen

Zu Innenminister de Maizières Vorschlag, Ausreisepflichtige mit hohen Geldbeträgen freiwillig zur Ausreise zu bewegen, sagt der Thüringer...

Weiterlesen

Offenbar entgegen Vereinbarungen innerhalb der amtierenden Regierung hat CSU-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt in Brüssel einer Verlängerung...

Weiterlesen

Heute eröffnen deutschlandweit viele große Weihnachtsmärkte. In diesem Jahr dreht sich alles um die Absicherung gegen islamistisch motivierte...

Weiterlesen

Die wehrhafte Demokratie des Grundgesetzes erlaubt im Kern auch die Einschränkung der Religionsausübung, wenn ihre Folgen nicht mit dem Grundgesetz...

Weiterlesen

„Wir sind fassungslos angesichts der Methoden, mit denen der politische Gegner einen der beliebtesten AfD-Politiker bedroht. Über Monate hinweg hat...

Weiterlesen

In ihrer gestrigen Fraktionssitzung wählte die Bundestagsfraktion der AfD den Thüringer Abgeordneten Stephan Brandner mit großer Mehrheit zu ihrem...

Weiterlesen

Die Bundeswehr darf nur in Einsätze geschickt werden, die dem Frieden und der äußeren Sicherheit Deutschlands dienen. Fast alle aktuellen...

Weiterlesen

Zu den in der vergangenen Nacht gescheiterten "Jamaika-Verhandlungen" äußert sich der Bundestagsabgeordnete der AfD und Vorsitzende der Thüringer...

Weiterlesen

Die Siemens AG stellte heute künftig geplante Änderungen in der Geschäftsstruktur vor. Insgesamt sollen weltweit rund 6.900 Stellen abgebaut werden,...

Weiterlesen