Brandner (AfD): „zu den Bus und Bahn- Aktionen der Mobilitätswoche!"

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche" kann man in Gera eine Woche lang mit dem eigenen Kraftfahrzeug- Zulassungsschein Bus und Straßenbahn fahren. Die Geraer Verkehrsbetriebe (GVB) möchten damit Menschen ansprechen, die ansonsten den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht oder nur selten nutzen. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD), selbst ein Eisenbahnvielfahrer, begrüßt die Aktion und betont die Wichtigkeit eines gut ausgebauten ÖPNV. 

"Ich bin mir der Bedeutung von Bussen und Bahnen bewusst. Man spürt ja deutlich einen Wertewandel, was den PKW betrifft. Viele, vor allem junge Leute, die in mehr oder weniger großen Städten leben, besitzen inzwischen gar kein Auto mehr, sondern nutzen entsprechende Alternativen, was vor 20 Jahren noch undenkbar war. Das Auto ist heute bei vielen Deutschen nur noch das zweit- oder drittliebste Kind. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden.

Flächendeckende Zwangsmaßnahmen, wie Dieselfahrverbote, Parkraumverknappung- und verteuerung, schikanöse Verkehrsführung u.s.w. wird es mit uns allerdings nicht geben. Verkehrspolitik von heute braucht beides, ÖPNV und Individualverkehr. Beides bildet keine Konkurrenz, sondern muss sich ergänzen.

Wir von der AfD jedenfalls setzen auf Vernunft, Pragmatismus und nicht zuletzt auf Technologie und fassen im übrigen- im Gegensatz zu den Altparteien- bei der Erstellung moderner Verkehrskonzepte auch und besonders den Güterverkehr ins Auge!"

Brandner erinnert auch an die hunderttausenden Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie und mahnt deren Berücksichtigung an, wenn es um Fragen der Verkehrspolitik geht.

Trotz der Aussage des Kanzleramtschefs Helge Braun, es werde keine Impflicht in Deutschland geben, plädiert Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery...

Weiterlesen

Heute wurde der CDU-Politiker und langjährige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Harbarth durch den...

Weiterlesen

Schon ab Samstag sollen die Kontrollen an den deutschen Grenzen gelockert werden – ein vollständiger Wegfall ist für den 15. Juni vorgesehen.

Stephan...

Weiterlesen

Einige CDU-Politiker haben sich mit einem Brief an die Ministerpräsidenten der Länder gewandt und gefordert, der anstehenden Erhöhung der...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, soll die ehemalige SPD-Ministerin, Bundes- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles ab Sommer Präsidentin der Bundesanstalt für...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag stimmten die Altfraktionen nicht nur gegen sämtliche Wahlvorschläge der AfD-Fraktion, auch zwei Gesetzentwürfe und zwei weitere...

Weiterlesen

Die Koalitionsfraktionen planen, Möglichkeiten zu schaffen, die Bundestagswahl zukünftig als reine Briefwahl durchführen zu können, etwa wenn...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende kritisierte der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner die Pläne des Bundesgesundheitsministers Spahn scharf, die die Einführung...

Weiterlesen

Nachdem am vergangenen Wochenende deutschlandweit zahlreiche ‚Spaziergänge‘, Demonstrationen und Kundgebungen mit vielen Teilnehmern gegen die...

Weiterlesen

Eine von der Bundesregierung für CDU/CSU und SPD angefertigte sogenannte ‚Formulierungshilfe‘ für den Entwurf zu einer weiteren Änderung des...

Weiterlesen