Brandner (AfD): „zu den Bus und Bahn- Aktionen der Mobilitätswoche!"

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche" kann man in Gera eine Woche lang mit dem eigenen Kraftfahrzeug- Zulassungsschein Bus und Straßenbahn fahren. Die Geraer Verkehrsbetriebe (GVB) möchten damit Menschen ansprechen, die ansonsten den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht oder nur selten nutzen. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD), selbst ein Eisenbahnvielfahrer, begrüßt die Aktion und betont die Wichtigkeit eines gut ausgebauten ÖPNV. 

"Ich bin mir der Bedeutung von Bussen und Bahnen bewusst. Man spürt ja deutlich einen Wertewandel, was den PKW betrifft. Viele, vor allem junge Leute, die in mehr oder weniger großen Städten leben, besitzen inzwischen gar kein Auto mehr, sondern nutzen entsprechende Alternativen, was vor 20 Jahren noch undenkbar war. Das Auto ist heute bei vielen Deutschen nur noch das zweit- oder drittliebste Kind. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden.

Flächendeckende Zwangsmaßnahmen, wie Dieselfahrverbote, Parkraumverknappung- und verteuerung, schikanöse Verkehrsführung u.s.w. wird es mit uns allerdings nicht geben. Verkehrspolitik von heute braucht beides, ÖPNV und Individualverkehr. Beides bildet keine Konkurrenz, sondern muss sich ergänzen.

Wir von der AfD jedenfalls setzen auf Vernunft, Pragmatismus und nicht zuletzt auf Technologie und fassen im übrigen- im Gegensatz zu den Altparteien- bei der Erstellung moderner Verkehrskonzepte auch und besonders den Güterverkehr ins Auge!"

Brandner erinnert auch an die hunderttausenden Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie und mahnt deren Berücksichtigung an, wenn es um Fragen der Verkehrspolitik geht.

Medienberichten zufolge geht aus einem internen Abschlussbericht des Landeskriminalamtes Thüringen hervor, dass die im März im Landkreis...

Weiterlesen

Das unabhängige, in Wien ansässige Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat mögliche Auswirkungen der Abschaffung des Solidaritätszuschlages auf...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/3907) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion ergibt, die unter der Federführung des...

Weiterlesen

Zum 40. Jubiläum seines Raumfluges:

Am 26. August jährt sich der Flug des Vogtländers Sigmund Jähn zur Raumstation Saljut 6 zum vierzigsten Mal.

Jäh...

Weiterlesen

Am 13. August 1961, also heute vor 57 Jahren, begann, für die Bevölkerung überraschend, der Bau der Berliner Mauer. Bis zum 9. November 1989 mussten...

Weiterlesen

Nachdem der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, im Nachgang zu meinem dortigen Besuch, inzwischen mehrere verschiedene Versionen des...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der knapp 50 Teilnehmer aus Gera, Erfurt und anderen Orten aus dem Zuständigkeitsbereich Stephan...

Weiterlesen

Um sich über die Arbeit in der Gedenkstätte Buchenwald zu informieren, wird der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Mittwoch, den...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage, die unter der Federführung des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner erstellt...

Weiterlesen

Während sich der Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Innenminister Horst Seehofer immer mehr zuspitzt, sieht Stephan Brandner,...

Weiterlesen