Brandner im Bundessprachenamt: Wichtiger Beitrag zur Sprachkompetenz unserer Bundeswehr und zur Unterstützung unserer Sprache

Vor kurzem besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner das Bundessprachenamt in Hürth, den Ort, an dem ein wesentlicher Teil der Bundeswehr mit Sprachkompetenz für den Auslandsaufenthalt ausgerüstet wird. Aufgaben des Bundessprachenamtes und seiner rund 1.000 Mitarbeiter sind Sprachausbildung, das Sprachmittlerwesen (Dolmetschen und Übersetzen) sowie die Terminologiearbeit für die Bundeswehr, vieler Bundesressorts sowie für Mitarbeiter des Bundes und der Länder. Mit rund 60 Standorten in ganz Deutschland – allerdings leider keinem in Thüringen – ist das Bundessprachenamt auch in geografischer Hinsicht breit aufgestellt.

 

„Wie groß die Bedeutung von korrekten Übersetzungen gerade bei der Bundeswehr ist, das kann sich ein jeder vorstellen. Kleinste Fehler können hier zu Katastrophen führen. Umso mehr sollte man die Arbeit des Bundessprachenamtes, die zu großen Teilen im Verborgenen bleibt, wertschätzen. Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages war für mich nicht nur der herzliche Empfang eine große Freude, sondern vor allem auch interessant, wie hier Menschen aus aller Herren Länder zusammenkommen, um die deutsche Sprache zu lernen und Fremdsprachen zu lehren. Und ganz nebenbei habe ich noch einiges über Sprachen erfahren, von denen ich bislang nichts gehört hatte.“

Das höchste Kontrollgremium der ARD, die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) kritisiert die Konzeption der politischen Talkshows der Sender, die sich...

Weiterlesen

In dieser Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die JVA Hohenleuben in seinem Wahlkreis, um sich über den dort noch laufenden...

Weiterlesen

Wegen der bevorstehenden Landtagswahlen in Hessen und Bayern gibt die Bundesregierung vor, Bauen und Wohnen billiger machen zu wollen. So will...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, zum ARD-Format „Monitor“, das auf Instagram Sprachanleitungen...

Weiterlesen

Eine aktuelle Studie besagt, dass in Deutschland kurzfristig acht Nuklearreaktoren wieder angefahren werden könnten, einige davon sogar innerhalb von...

Weiterlesen

Der Rat für Rechtschreibung hat keine neue Empfehlung hinsichtlich des Umgangs mit Gendersternchen, -doppelpunkt und -unterstrich herausgegeben....

Weiterlesen

Auf Initiative des im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, wird sich der Deutsche...

Weiterlesen

Nachdem das Bundesfinanzministerium bekannt gegeben hat, auf den geplanten Neubau zu verzichten, fordert Stephan Brandner, Parlamentarischer...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag haben sich Klimaterroristen der sogenannten „Letzten Generation“ auf die Landebahnen der Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf...

Weiterlesen

Bei dem in Gießen stattfindenden Eritrea-Festival ist es nach Polizeiangaben zu gewalttätigen Zwischenfällen sowie „massiven Angriffen“ auch auf...

Weiterlesen