Brandner im Bundessprachenamt: Wichtiger Beitrag zur Sprachkompetenz unserer Bundeswehr und zur Unterstützung unserer Sprache

Vor kurzem besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner das Bundessprachenamt in Hürth, den Ort, an dem ein wesentlicher Teil der Bundeswehr mit Sprachkompetenz für den Auslandsaufenthalt ausgerüstet wird. Aufgaben des Bundessprachenamtes und seiner rund 1.000 Mitarbeiter sind Sprachausbildung, das Sprachmittlerwesen (Dolmetschen und Übersetzen) sowie die Terminologiearbeit für die Bundeswehr, vieler Bundesressorts sowie für Mitarbeiter des Bundes und der Länder. Mit rund 60 Standorten in ganz Deutschland – allerdings leider keinem in Thüringen – ist das Bundessprachenamt auch in geografischer Hinsicht breit aufgestellt.

 

„Wie groß die Bedeutung von korrekten Übersetzungen gerade bei der Bundeswehr ist, das kann sich ein jeder vorstellen. Kleinste Fehler können hier zu Katastrophen führen. Umso mehr sollte man die Arbeit des Bundessprachenamtes, die zu großen Teilen im Verborgenen bleibt, wertschätzen. Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages war für mich nicht nur der herzliche Empfang eine große Freude, sondern vor allem auch interessant, wie hier Menschen aus aller Herren Länder zusammenkommen, um die deutsche Sprache zu lernen und Fremdsprachen zu lehren. Und ganz nebenbei habe ich noch einiges über Sprachen erfahren, von denen ich bislang nichts gehört hatte.“

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag war in einem Rechtsstreit, in dem es um die Löschung eines Videos der Fraktion durch die Videoplattform...

Weiterlesen

Aktuelle Medienberichte weisen darauf hin, dass im April die Gehälter der Regierungsmitglieder und des Bundespräsidenten um 3,09% ebenso steigen wie...

Weiterlesen

Wie das vom Bundeskriminalamt erstellte Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität (OK) 2017" zeigt, ist die „Anzahl von OK-Gruppierungen mit...

Weiterlesen

Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge die Einreisevoraussetzungen für ausländische Geistliche dahingehend ändern, dass diese in Zukunft...

Weiterlesen

Berlin, 21. Februar 2019. Gleich zweimal verweigerte eine geschlossene Front der Abgeordneten aller übrigen Fraktionen in der heutigen Sitzung des...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 29. Januar 2019, der heute öffentlich wurde, festgestellt, dass ein Wahlrechtsausschluss von...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der Fraktion, Stephan Brandner, hat den wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages dazu befragt,...

Weiterlesen

Die große Ausschussmehrheit der Altparteien lehnte den AfD-Antrag, eine Anhörung zu der Frage nach der Aufnahme der deutschen Sprache in das...

Weiterlesen

Dass es um die Durchsetzung des Rechts in Deutschland nicht allzu gut gestellt ist, haben auch die Bundesregierung und die Landesregierungen...

Weiterlesen

Wer unrechtmäßig in Haft oder Untersuchungshaft sitzt, erhält derzeit eine pauschale Entschädigung von 25 Euro pro Tag, weitere Schäden muss er...

Weiterlesen