Brandner: Lindner auf Kurs der AfD-Fraktion – Kanzleramtsanbau endlich stoppen

Auch Bundesfinanzminister Lindner macht inzwischen deutlich, dass der geplante Anbau an das Kanzleramt, der wohl weit über eine Milliarde Euro kosten würde, nicht mehr notwendig sei und erklärt, dass 65 Prozent der Mitarbeiter ortsveränderlich arbeiten würden.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Brandner, zeigt sich erfreut, dass der Minister auch hier eine wesentliche Forderung der AfD-Fraktion übernimmt:

„Die AfD-Fraktion hatte bereits vor etwa einem halben Jahr einen Antrag unter meiner Federführung im Bundestag eingebracht, den Wahnsinnsbau sofort zu stoppen, Heimarbeitslösungen zu forcieren und im Kanzleramt Personalzuwachs zu beenden, sodass der Prunkanbau obsolet würde. Es ist erfreulich, allerdings auch populistisch und durchschaubar, dass Lindner als Chef der Umfallerpartei nun unsere Forderung übernimmt. Ein protziger Anbau mit mehretagigen Wintergärten, Brücken, Tunnel und zahlreichem anderen Schnickschnack in Zeiten, in denen marode Schulen die Stadtbilder bestimmen, ist ein Affront gegen die Bürger des Landes und zeigt die Abgehobenheit der Altparteienpolitiker.“

Deutschland hat sich entschlossen, die humanitäre Aufnahme von Flüchtlingen bis auf weiteres auszusetzen. Faktisch seien die sogenannten humanitären...

Weiterlesen

Zwei Erfurter Initiativen fordern, das Nettelbeckufer umzubenennen. Sie schlagen den Namen ‚Gert-Schramm-Ufer‘ vor. Dem ehemaligen preußische...

Weiterlesen

In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag über die Verteilung der Sitzungswochen im ersten Halbjahr 2021 beraten. Die AfD-Fraktion schlug...

Weiterlesen

Immer wieder kommt es zu Bedrohungen und Übergriffen sowohl auf Politiker aller Ebenen aber auch auf Richter, Soldaten und Angehörige des öffentlichen...

Weiterlesen

Um sich über die Bereiche Datenschutz, Forderungseintreibung und den Aufbau des Beitragsservice zu informieren, dessen Rechtsnatur mehr als...

Weiterlesen

Das Bundesverwaltungsamt in Köln und an weiteren 21 Standorten, davon leider keiner in Thüringen, wartet mit einem breiten Aufgabenspektrum auf und...

Weiterlesen

Während viele Altparteienpolitiker mit Plattitüden um sich werfen, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner die Bundeszentrale für...

Weiterlesen

Vor kurzem besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner das Bundessprachenamt in Hürth, den Ort, an dem ein wesentlicher Teil der...

Weiterlesen

Am heutigen Tag wurde im dritten Wahlgang der linke Landtagsabgeordnete Bodo Ramelow erneut zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt. Dazu meint der...

Weiterlesen

Der stellvertretende Bundessprecher Stephan Brandner sieht in dem Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 8. Februar 2020 eine strafrechtlich relevante...

Weiterlesen