Brandner: Täter-Opfer-Beziehungen bei Straftaten zeigen traurige Realität der Ausländerkriminalität

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zu Täter-Opfer-Beziehungen bei Straftaten im Jahr 2020 des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner zeigt drastisch das Ausmaß an Ausländerkriminalität, dem Deutsche zum Opfer fallen. Die Täter sind dabei meist türkischer, syrischer oder afghanischer Herkunft. Auch Polen werden in der Statistik häufig genannt.

So wurden 126.841 Fälle aufgelistet, in denen Deutsche Opfer von nichtdeutschen Tätern wurden – in 32.451 Fällen wurden Deutsche Opfer allein von Zuwanderern (beispielsweise Asylbewerbern). Besonders dramatisch zeigt sich die Situation bei den Sexualdelikten, wie Vergewaltigungen und sexuellen Nötigungen: während 508 Fälle gezählt wurden, in denen Ausländer Opfer von Deutschen wurden, kam es gleichzeitig zu 1.842 Fällen, in denen Deutsche Opfer von Ausländern wurden.

Hierzu teilt Stephan Brandner mit:

„Gewaltkriminalität muss insgesamt hart und eindeutig bekämpft werden. Jedoch zeigt die statistische Auswertung der Täter-Opfer-Konstellation deutlich, dass Deutschland ein massives Problem mit Ausländerkriminalität gegen Deutsche hat.

Fast doppelt so häufig wurden Deutsche Opfer von Nichtdeutschen im Bereich der Straftaten insgesamt. Besonders dramatisch ist die Situation bei den Sexualdelikten, wie Vergewaltigungen und sexuellen Nötigungen durch Ausländer gegenüber Deutschen: diese wurden allein im Jahr 2020 1.842 mal zum Opfer einer solchen schrecklichen Tat.

Dabei zeigt die Statistik nur die aufgeklärten Fälle an – über die Dunkelziffer können wir nur spekulieren. 300 Morde oder Totschläge durch Ausländer – davon 82 allein durch Zuwanderer gegenüber Deutschen sprechen eine deutliche Sprache.

Wir dürfen die Augen nicht länger vor Ausländerkriminalität verschließen oder das Thema sogar aus ideologischen Gründen tabuisieren. Für uns als AfD-Fraktion steht fest: der Kuschelkurs muss ein Ende haben. Wir müssen hart durchgreifen, um Kriminalität wirksam zu bekämpfen und Deutschlands Straßen wieder sicherer zu machen.“

Aus Reihen der FDP wird die Forderung laut, aufgrund des angeordneten sogenannten „harten Lockdowns“ eine 48-Stunden-Öffnung des Einzelhandels zu...

Weiterlesen

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, in der die Haushaltsanträge der Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden,...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, wird der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, eine Abstimmung über den Staatsvertrag, der zu einer Erhöhung des...

Weiterlesen

Wolfgang Kubicki, der bisher meist nur mit ungehobelten Äußerungen gegenüber der größten Oppositionsfraktion im Bundestag, der der AfD, aufgefallen...

Weiterlesen

Bundesjustizministerin Lambrecht will nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) die Weisungsbefugnisse von Justizministern gegenüber...

Weiterlesen

Die Gesamtzahl der zum Stichtag 30. September 2020 im Polizeilichen Informationssystem (INPOL-Z) verzeichneten Fahndungsnotierungen mit einem...

Weiterlesen

Nach der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Brandner hat die drei Werbefilme, die unter dem Titel „Zusammen gegen...

Weiterlesen

Mit Erstaunen und Entsetzen hat Stephan Brandner, Mitglied des Ältestenrates für die AfD-Fraktion im Bundestag, zur Kenntnis genommen, dass eine...

Weiterlesen

Auf dem Nachrichtendienst Twitter erklärt der Bundesaußenminister Maas, dass „der Kampf gegen Rechtsextremismus“ weitere konkrete Maßnahmen brauche...

Weiterlesen

Noch vor dem offiziellen Gipfel einigen sich die Länder auf eine Verlängerung der Gastronomieschließung sowie der Kontaktbeschränkungen bis zum...

Weiterlesen