Erstes Kommunalpolitisches Forum der AfD-Bundestagsfraktion erfolgreich durchgeführt

Die AfD-Bundestagsfraktion hat mit über 500 kommunalen Mandatsträgern aus ganz Deutschland ihr erstes Kommunalpolitisches Forum durchgeführt.



Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Brandner:

"Die Vernetzung unserer Mandatsträger auf kommunaler Ebene mit der Bundestagsfraktion war ein riesengroßer Erfolg. Etwa 500 Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland haben zwei Tage intensiv gearbeitet und beraten. Gemeinsam werden wir mit der nötigen Schlagkraft den Absturz Deutschlands auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene aufhalten und den Wiederaufstieg in die Wege leiten. Unserem ersten Kommunalpolitischen Forum werden und müssen noch viele, auch auf der Ebene der Bundesländer, folgen. Ein solider Grundstein ist gelegt."



Die kommunalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion Carolin Bachmann teilt mit:

"Das erste kommunalpolitische Forum der AfD-Bundestagfraktion hat gezeigt: Wir können Kommunalpolitik! Mandatsträger des Bundes und der Kommunen haben dem Kollaps unserer Städte, Gemeinden und Landkreise gemeinsam den Kampf angesagt. Das Forum war ein Signal an die Bürger, dass wir alle 11.000 Kommunen unseres Landes von den Fesseln des Bundes befreien werden: kein Klimawahnsinn und keine Massenzuwanderung mehr, sondern Investitionen in Straßen und Schulen. Die Menschen sollen wieder etwas für ihr Steuergeld bekommen. Dafür werden wir jede Brandmauer überwinden."

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen

Bereits abgeschlossene Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion wurden zunächst von der Tagesordnung des Plenums in die Ausschüsse zurückverwiesen und...

Weiterlesen

Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro für den Bau einer...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat das Bundeskabinett eine lange Liste mit Beförderungen in unterschiedlichen Ministerien durchgewunken. Besonders stark...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge plant die niedersächsische SPD-Justizministerin, den Strafverfolgungsbehörden noch weitere Möglichkeiten im Bereich der...

Weiterlesen

Die Gewalt gegen Frauen hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt. Dies zeigte die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2024 gab der Bund Steuergeld in Höhe von 785.571.093,89 Euro an DAX-Unternehmen. Dabei handelt es sich im Vergleich zum Vorjahr um eine...

Weiterlesen

Ein Rentner veröffentlicht auf der Plattform X einen Beitrag, in dem er Vizekanzler Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet. Daraufhin erstattet...

Weiterlesen