Brandner (AfD): „Massiver Stellenabbau bei Siemens ist Ergebnis desaströser Altparteienpolitik!“

Die Siemens AG stellte heute künftig geplante Änderungen in der Geschäftsstruktur vor. Insgesamt sollen weltweit rund 6.900 Stellen abgebaut werden, die Hälfte davon in Deutschland. Geplant ist es, die  Standorte in Görlitz (aktuell rund 720 Arbeitsplätze) und Leipzig (circa  200 Arbeitsplätze) zu schließen. Zudem soll das Geschäft im Bereich  Lösungen der Standorte Offenbach und Erlangen zusammengelegt werden. Allein durch diese Maßnahmen werden insgesamt 1.600 Stellen entfallen. Außerdem  sollen etwa 640 Stellen in Mülheim an der Ruhr und etwa 300 weitere  Arbeitsplätze in Berlin wegfallen. Für den Thüringer Standort in Erfurt  werden derzeit noch nach Aussage des Konzerns mehrere Optionen geprüft. Denkbar sei allerdings auch ein Verkauf.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe, sieht in den Maßnahmen der Siemens AG auch eine Reaktion auf  eine desaströse Altparteienpolitik im Energiesektor: "Die von der Altparteien mit aller Macht vorangetriebene sogenannte ‚Energiewende‘ und  die damit einhergehende geringere Nachfrage in wesentlichen Geschäftsfeldern ist ein wesentlicher Grund für die Massenentlassungen bei der Siemens AG. Dass sich grade diese Altparteienpolitiker nun hinstellen und die unternehmerische Entscheidung der Siemens AG kritisieren ist mehr als heuchlerisch, es ist verlogen! Ich und die AfD stehen fest an der Seite der Betroffenen und werden auch in Zukunft für die Rücknahme des EEG eintreten."

In der Sitzung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages vom heutigen Tage stand auch der Antrag der Fraktion der Alternative für Deutschland...

Weiterlesen

Innerhalb des sogenannten "Maßnahmenkataloges" der Enquetekommission  "Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre...

Weiterlesen

Wie eine aktuelle Umfrage des INSA-Meinungsforschungsinstitutes belegt, fühlt sich die deutliche Mehrheit der Deutschen von der sogenannten...

Weiterlesen

Erst vor wenigen Wochen hatte sich die Bundesrepublik Deutschland bereit erklärt, die Asylverfahren von 60 sogenannten „Bootsflüchtlingen“ auf...

Weiterlesen

Wie sich aus einer Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, steigt die Anzahl der Übergriffe auf Vollstreckungsbeamte und...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag war in einem Rechtsstreit, in dem es um die Löschung eines Videos der Fraktion durch die Videoplattform...

Weiterlesen

Aktuelle Medienberichte weisen darauf hin, dass im April die Gehälter der Regierungsmitglieder und des Bundespräsidenten um 3,09% ebenso steigen wie...

Weiterlesen

Wie das vom Bundeskriminalamt erstellte Bundeslagebild „Organisierte Kriminalität (OK) 2017" zeigt, ist die „Anzahl von OK-Gruppierungen mit...

Weiterlesen

Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge die Einreisevoraussetzungen für ausländische Geistliche dahingehend ändern, dass diese in Zukunft...

Weiterlesen

Berlin, 21. Februar 2019. Gleich zweimal verweigerte eine geschlossene Front der Abgeordneten aller übrigen Fraktionen in der heutigen Sitzung des...

Weiterlesen