Brandner (AfD): „Massiver Stellenabbau bei Siemens ist Ergebnis desaströser Altparteienpolitik!“

Die Siemens AG stellte heute künftig geplante Änderungen in der Geschäftsstruktur vor. Insgesamt sollen weltweit rund 6.900 Stellen abgebaut werden, die Hälfte davon in Deutschland. Geplant ist es, die  Standorte in Görlitz (aktuell rund 720 Arbeitsplätze) und Leipzig (circa  200 Arbeitsplätze) zu schließen. Zudem soll das Geschäft im Bereich  Lösungen der Standorte Offenbach und Erlangen zusammengelegt werden. Allein durch diese Maßnahmen werden insgesamt 1.600 Stellen entfallen. Außerdem  sollen etwa 640 Stellen in Mülheim an der Ruhr und etwa 300 weitere  Arbeitsplätze in Berlin wegfallen. Für den Thüringer Standort in Erfurt  werden derzeit noch nach Aussage des Konzerns mehrere Optionen geprüft. Denkbar sei allerdings auch ein Verkauf.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe, sieht in den Maßnahmen der Siemens AG auch eine Reaktion auf  eine desaströse Altparteienpolitik im Energiesektor: "Die von der Altparteien mit aller Macht vorangetriebene sogenannte ‚Energiewende‘ und  die damit einhergehende geringere Nachfrage in wesentlichen Geschäftsfeldern ist ein wesentlicher Grund für die Massenentlassungen bei der Siemens AG. Dass sich grade diese Altparteienpolitiker nun hinstellen und die unternehmerische Entscheidung der Siemens AG kritisieren ist mehr als heuchlerisch, es ist verlogen! Ich und die AfD stehen fest an der Seite der Betroffenen und werden auch in Zukunft für die Rücknahme des EEG eintreten."

Die Gewalt gegen Frauen hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt. Dies zeigte die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2024 gab der Bund Steuergeld in Höhe von 785.571.093,89 Euro an DAX-Unternehmen. Dabei handelt es sich im Vergleich zum Vorjahr um eine...

Weiterlesen

Ein Rentner veröffentlicht auf der Plattform X einen Beitrag, in dem er Vizekanzler Robert Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnet. Daraufhin erstattet...

Weiterlesen

Die Union hat heute dafür gesorgt, dass die Anträge der AfD-Fraktion in nahezu sämtlichen Bundestagsausschüssen von der Tagesordnung genommen werden...

Weiterlesen

In Thüringen wurde der seit Jahren gesuchte Linksextremist und Rädelsführer der linksextremen Szene, Johann Guntermann, festgenommen.

Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, der vorsieht, die Regelungen zur Entschädigung bei zu Unrecht erlittener Haft zu...

Weiterlesen

Längst ist bekannt, dass die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung nicht zum gewünschten Ergebnis einer Energieersparnis geführt hat und zudem...

Weiterlesen

Der von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzentwurf zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht konnte durch die...

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren haben die Bundesministerien ihr Personal deutlich erweitert. Seit 2013 wurden rund 7.000 neue Stellen geschaffen, was einem...

Weiterlesen

Im Jahr 2023 kam es an Bahnhöfen und in Zügen zu deutlich mehr sexuellen Übergriffen als in den Jahren zuvor. Dies ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen