Positionspapier der Fraktion der Alternative für Deutschland im Deutschen Bundestag zur COVID-19-Krise

Es wird die Aufgabe der AfD-Fraktion als stärkster Oppositionsfraktion sein, politische Fehler der Verantwortlichen aufzuarbeiten, wenn die Notlage überstanden ist.
 

Schon jetzt versagt die Bundesregierung aber bei der Beschaffung von dringend benötigtem medizinischem Material wie Schutzkleidung und Beatmungsgeräten. Die verfehlte Gesundheitspolitik der letzten Jahre rächt sich nun.

 
Die ebenso drastischen wie einschneidenden Maßnahmen für die Wirtschaft unseres Landes sind auf lange Sicht gesehen eine größere Bedrohung für unser aller Wohl als das Virus selbst. Sie gefährden die wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands und damit die Existenzen von Millionen Bürgern, den Wohlstand unseres Landes und den sozialen Frieden in unserer Heimat.
 

Der in der Geschichte der Bundesrepublik einmalige, gravierende Eingriff in die Grundrechte der Bürger ist angesichts der Krise unverhältnismäßig. Der demokratische Verfassungsstaat darf seine Bürger nicht über Tracking-Apps bespitzeln und ihnen Hausarrest auferlegen, wie von einigen Experten und Politikern der Regierungsparteien gefordert. Deutschland muss in diesem Bereich schnellstmöglich zur Normalität zurückkehren.
 

In Abwägung all dieser Umstände fordert die AfD-Bundestagsfraktion, die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die wirtschaftlichen Restriktionen und die weitgehenden Eingriffe in die Grundrechte schnellstmöglich nach dem Vorbild Österreichs ab dem 14.04.2020 zu lockern und – so gesundheitspolitisch vertretbar – ganz abzuschaffen.


Das vollständige Positionspapier finden Sie im Anhang als PDF-Dokument. Sie können es auch auf der Internetseite der Fraktion abrufen: https://www.afdbundestag.de/positionspapier-corona-krise/

Die Anzahl der im Freistaat Thüringen festgestellten Personen, die der unerlaubten Einreise verdächtig sind, steigt bereits seit dem Oktober 2021 an...

Weiterlesen

Erste Bundesländer, darunter Bayern, haben bekanntgegeben, dass sie zukünftig auf die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr verzichten...

Weiterlesen

Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Deutschen Bundestages verweigert eine Expertenanhörung zum Antrag der...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hat gemäß Artikel 41 Absatz 2 des Grundgesetzes entschieden, Beschwerde gegen das Ergebnis der Wahlprüfung des Bundestages...

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag drangen mehrere Klimaterroristen auf den Berliner Flughafen vor und klebten sich dort auf das Rollfeld. Der Flugbetrieb auf...

Weiterlesen

In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Ältestenrat, die CO2-Emissionen von 4.702 Tonnen, die im Jahr 2021 durch Dienstreisen der Abgeordneten des...

Weiterlesen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tritt für eine bundesweite Vorbeugehaft gegen die Klimaterroristen der Letzten Generation nach bayerischem Vorbild...

Weiterlesen

Nach Schätzung der Bundesregierung beläuft sich der CO2-Ausstoß, der allein durch die Teilnahme der Vertreter der Bundesregierung bei der 27....

Weiterlesen

Der Personalbestand beim Bund erreicht demnächst knapp 300.000 Beschäftigte. Allein durch die Ampel-Regierung wurden im vergangenen Jahr mehr als...

Weiterlesen

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sieht laut eigenen Angaben keinen Anlass zur Beobachtung der selbsternannten...

Weiterlesen