Stephan Brandner (AfD): Wahnsinn stoppen – Impfpflicht für Gesundheitsberufe sofort außerkraftsetzen!

Laut eines Medienberichts haben sich im Dezember 2021 und Januar 2022 allein in Thüringen 2.789 Arbeitnehmer aus dem Bereich Gesundheit und Soziales bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend gemeldet. Allein bei Pflegekräften macht dies einen Anstieg von über 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus.

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zeigt sich besorgt ob der dramatischen Entwicklung und sieht zweifelsfrei die letzte Änderung des Infektionsschutzgesetzes und die daraus hervorgehende Impfpflicht für Pflegekräfte (§20a IfSG) als Grund dafür. So müssen ab dem 16. März Gesundheitseinrichtungen diejenigen Mitarbeiter an das Gesundheitsamt melden, die keinen Immunitätsnachweis vorweisen können. Das Gesundheitsamt kann in einem weiteren Schritt ein Betretungsverbot aussprechen.

Brandner wörtlich: „Die Einführung einer Impfpflicht gegen Covid-19 ist verfassungswidrig. Schon jetzt zeigt sich eine verheerende Entwicklung. Medizinische Fachkräfte werden unwiederbringlich aus ihren Berufen geekelt. Ein Kollaps unseres Gesundheitssystems steht unmittelbar bevor und muss zwingend aufgehalten werden. Die Ampelpanikmache muss jetzt endlich der Vernunft weichen, so wie es die AfD schon seit Monaten fordert!“

Wie die AfD- hält auch die FDP-Bundestagsfraktion die „Bundesnotbremse“ für verfassungswidrig, weshalb beide Fraktionen und auch die der Linken mit...

Weiterlesen

Ab dem 1. Juli wird es für die Abgeordneten im Deutschen Bundestag 70,58 Euro weniger pro Monat geben. Es handelt sich wohl um die erste Senkung der...

Weiterlesen

Am gestrigen Montag soll die Polizei die Privatwohnung, das Büro sowie das Auto des Weimarer Richters durchsucht haben, der Anfang April einen...

Weiterlesen

Nachdem mehrere Schauspieler Kritik an der aktuellen Regierungspolitik geübt haben, droht ihnen nun nach der sozialen Ächtung, die bereits seit der...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag hat der Bundesrat den Weg für die Gesetzesänderung des Infektionsschutzgesetzes, die massive Beschränkungen der Grundrechte...

Weiterlesen

Mit einer Mehrheit von 342 Ja-Stimmen zu 250 Nein-Stimmen bei 64 Enthaltungen hat der Deutsche Bundestag die umstrittenen Änderungen des...

Weiterlesen

Am heutigen Montag soll Medienberichten zufolge eine Einigung bezüglich der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes erreicht worden sein. So...

Weiterlesen

Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett für weitere Änderungen des Infektionsschutzgesetzes gestimmt. Damit verbunden sind massive...

Weiterlesen

Noch in dieser Woche soll erneut eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch den Bundestag verabschiedet werden. Diese sieht bundeseinheitliche...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die für den kommenden Montag angesetzte Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt worden sein, da keine einheitliche Linie...

Weiterlesen