Stephan Brandner: Amtsausstattung der Ex-Kanzler gesetzlich regeln

Den ehemaligen Kanzlern der Bundesrepublik Deutschland stehen auf unbegrenzte Zeit Räume und Personal zur Verfügung. Beides wird vom Steuerzahler finanziert.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, meint, dass es an der Zeit ist, eine gesetzliche Regelung diesbezüglich auf den Weg zu bringen, die die Leistung für Ex-Kanzler deutlich reduziert. Dabei verkennt er nicht, dass sich für einen begrenzten Übergangszeitraum durchaus Aufgaben für einen ehemaligen Kanzler ergeben könnten, nicht aber bis zu dessen Lebensende. Daher hat die AfD-Fraktion unter Federführung Stephan Brandners einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht:

„Dass ehemalige Kanzler bis zu ihrem Lebensende mehr Mitarbeiter benötigen sollen als aktive Politiker, erschließt sich nicht. Wir wollen eine gesetzliche Regelung, die in engen Grenzen klare Regeln für ehemalige Kanzler aufzeigt. Dass die FDP als Regierungsfraktion dies genauso sieht, freut uns. Wir hoffen daher auf deren Zustimmung zu unserem Gesetzentwurf.“

Im laufenden Jahr 2017 kamen bis Anfang November knapp 17.000 sogenannte „Asylsuchende“ oder „Schutzbedürftige“ auf dem Luftweg und unter Mitwirkung...

Weiterlesen

Der amtierende Bundesfinanzminister Altmaier stellte heute die aktuelle Steuerschätzung vor. Deren Ergebnisse zeigen, dass im laufenden Jahr mit 734,2...

Weiterlesen

Bereits 2013 nahm das Bun­des­ver­wal­tungs­amt als Re­gis­ter­be­hör­de das Na­tio­na­le Waf­fen­re­gis­ter in Be­trieb. Dort wer­den al­le...

Weiterlesen

Wie aus einer Antwort der Bundesregierung aus die erste schriftliche Frage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, sind die...

Weiterlesen

Zum Auftakt der heute in Bonn beginnenden Klimakonferenz wird wie so oft in der Vergangenheit ein noch stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien...

Weiterlesen

Seit der Bundestagswahl sind über fünf Wochen vergangen. Noch immer haben weder offizielle Koalitionsverhandlungen begonnen, noch hat der Bundestag...

Weiterlesen