Stephan Brandner: Ex-Kanzlerin Merkel bedient sich nach wie vor hemmungslos aus Steuergeld

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergab, beliefen sich die Kosten einer ‚Assistenz für Frisur und Make-up‘ für die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2022 auf knapp 40.000 Euro. Im laufenden Jahr haben die Steuerzahler bereits über 17.000 Euro für die Frisur der Ex-Kanzlerin ausgeben müssen.

 

Stephan Brandner kritisiert den ungenierten Griff in den öffentlichen Haushalt und mahnt zur Zurückhaltung:

„Frisur und Make-up sind Privatsache. Das gilt sowohl für aktuelle Minister und Kanzler als auch im Besonderen für ehemalige. Frau Merkel nimmt so gut wie keine öffentlichen Auftritte wahr. Die Finanzierung ihrer Frisur durch den Steuerzahler ist somit völlig ungerechtfertigt. Daneben ist sie mit monatlichen Zahlungen von rund 20.000 Euro mehr als auskömmlich finanziert, sodass sie ihren Frisör auch selbst bezahlen kann, so wie jeder andere Rentner auch die Kosten für sein Äußeres selbst tragen muss.

Ich fordere die ehemalige Kanzlerin auf, es zu unterlassen, weiter ungeniert auf Kosten der arbeitenden Bürger tief in die Staatskasse zu greifen. Das gilt allerdings für ihre gesamte Amtsausstattung, die in unserer Ansicht nach dem Ausscheiden aus dem Dienst nicht gerechtfertigt ist. Einen entsprechenden Gesetzentwurf, der endlich eine gesetzliche Regel für die Ausstattung ehemaliger Kanzler schafft, haben wir dem Parlament bereits vorgelegt.“

In einem internen Papier des BKA-Referats ST14 „Gefährdung“ heißt es, die zu erwartende Verschärfung der wirtschaftlichen Lage in den kommenden...

Weiterlesen

Schätzungen besagen, dass der Neubau der Erweiterung des Kanzleramts nach aktuellem Stand 177 Millionen Euro mehr verschlingen soll, als ursprünglich...

Weiterlesen

Täglich werden neue Skandale bezüglich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekannt: Vetternwirtschaft, Rekordzahlungen, ideologische  Einflussnahme...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, profitieren Funktionäre nicht nur bei der ARD von mehr als üppigen Gehältern und fünfstelligen monatlichen Pensionen. Auch der...

Weiterlesen

Der Ravensburger Verlag hat die Auslieferung einer Winnetou-Kinderbuchreihe nach Kritik aus Teilen der Bevölkerung aufgrund angeblicher rassistischer...

Weiterlesen

Der nächste Fall von Vetternwirtschaft beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist aufgedeckt: so zahlt der NDR seit April 2018 für seine Regionalwelle...

Weiterlesen

Der RBB-Rundfunkrat hat Intendantin Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung abberufen. Nach Medieninformationen soll Schlesinger keine Abfindung...

Weiterlesen

Am heutigen Tag stellte die umstrittene und nur knapp gewählte Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman den Antidiskriminierungsbericht vor. Sie...

Weiterlesen

Die Bundesregierung gibt bekannt, dass sie zukünftig sogenannte „Projekte zur strukturellen Stärkung des Journalismus“, unter anderem „Correctiv –...

Weiterlesen

Nach dem Fund von über 200.000 Euro in einem Schließfach des Ex-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal, verlangt...

Weiterlesen