Stephan Brandner: Faeser bereits jetzt gescheitert

Durch eine wilde Schießerei im sogenannten Duisburger Rockermilieu und mit dem Messermord auf einer Neuköllner Kirmes scheinen die Clans ihre Claims neuabstecken zu wollen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, warnt, dass die Organisierte Kriminalität, dominiert durch eingewanderte Familien, die schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland für sich nutzen könnte und kommentiert wie folgt:

 

„Der Wilde Westen zeigte sich gestern Abend wieder von seiner brutalen Seite, als bei einer Schießerei in Duisburg rund hundert Männer aus dem Clan-Milieu aufeinander losgingen. Schüsse fielen, mindestens vier Clan-Mitglieder wurden schwer verletzt. Polizei und Rettungsdienste konnten nur noch hinter den üblichen Verdächtigen hinterherräumen und Schadensbegrenzung betreiben. Dass ausgerechnet Innenministerin Faeser, die durch Nähe zum Linksextremismus auffiel, das mit von Clanmitgliedern durch setzte Sicherheitsgewerbe mit einem ‚Sicherheitsgewerbegesetz‘ auf Vordermann zu bringen versucht, überrascht, findet die Unterstützung der AfD, reicht aber nicht und kommt zu spät. Faesers ‚Sicherheitsgesetz‘ wird nämlich die Clanstrukturen nicht durchbrechen. Die Kriminellen stellen den Clan über den Staat und verachten Deutschland. Das zeigen sie mit Schießereien wie in Duisburg immer wieder aufs Neue. Wir als AfD fordern, kriminelle Clanmitglieder abzuschieben und bis zur Abschiebung zu inhaftieren.“

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem „alten“ Bundestag noch versucht wird, weitreichende...

Weiterlesen

Die CDU/CSU möchte nach eigener Aussage der AfD den Posten des Vizepräsidenten auch in der aktuellen Legislaturperiode verwehren. Darüber hinaus plant...

Weiterlesen

Die noch amtierende Bundesregierung hat Deutschland als Wirtschaftsstandort heruntergewirtschaftet, und sämtliche Abgeordneten aller anderen Parteien...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, hat sich unter Kanzler Olaf Scholz die Anzahl der Mitarbeiter im Bundeskanzleramt um rund zehn Prozent auf 852 Personen erhöht....

Weiterlesen

Mit der Berufung immer neuer Bundesbeauftragter für Einzelthemen wie Weltmeere, Tierschutz oder Quere hat die Ampel-Regierung die Kosten für diese...

Weiterlesen

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war bereits vor dem Anschlag bei Behörden in mindestens sechs Bundesländern in mehr als 100 Fällen...

Weiterlesen

Zwischen CDU und SPD gibt es schon jetzt einen Dissens hinsichtlich der Frage, ob Deutschland auch 35 Jahre nach der Wende einen teuren...

Weiterlesen

Nach den inzwischen schon zur fürchterlichen Tradition gewordenen Zuständen in den Silvesternächten fordert der stellvertretende Bundessprecher der...

Weiterlesen

Bereits abgeschlossene Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion wurden zunächst von der Tagesordnung des Plenums in die Ausschüsse zurückverwiesen und...

Weiterlesen

Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro für den Bau einer...

Weiterlesen