Stephan Brandner: Figaroaffäre – Bundesregierung verschleudert fast 200.000 Euro für Frisöre und Visagisten

Allein von Januar bis Oktober 2023 hat die Bundesregierung knapp 200.000 Euro für die Inanspruchnahme von Frisören und Visagisten ausgegeben. Hinzukommen knapp 30.000 Euro, die für Frisur und Make-up der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel vom Steuerzahler zu tragen waren. Dies ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner (Drs. 20/8884).

Stephan Brandner teilt dazu mit:

„Es ist eine bodenlose Frechheit, dass die Steuerzahler dafür aufkommen müssen, dass sich insbesondere die Außenministerin aufhübschen lässt – allein Baerbocks Frisuren kosten über 100.000 Euro pro Jahr. Jeder Bürger trägt die Kosten für seine Optik selbst, nur die Mitglieder der Bundesregierung nehmen sich das Recht heraus, den Bundeshaushalt mit den üppigen Ausgaben zu belasten, dabei gehören diese zu den Großverdienern und könnten die Frisöre problemlos selber bezahlen. Es ist völlig unverständlich, dass da kein Umdenken stattfindet und es nicht öffentlich thematisiert wird, sondern weiter die Steuerzahler für Frisuren, Make-up und Styling nicht nur der jetzt Regierenden, sondern auch noch für ehemalige Bundeskanzler aufkommen müssen. Es gab vor einiger Zeit mal eine sogenannte ‚Figaroaffäre‘, bei der es um Kosten von weniger als 1.000 DM ging. Die Politikerin damals musste nach erheblichem öffentlichen Druck zurücktreten. Soviel zur Entwicklung der politischen Kultur in Deutschland.“

Die Bundesregierung plant erneut einen massiven Stellenzuwachs im Vergleich zur vergangenen Legislaturperiode. Eine aktuelle Auswertung des...

Weiterlesen

Den ehemaligen Kanzlern der Bundesrepublik Deutschland stehen auf unbegrenzte Zeit Räume und Personal zur Verfügung. Beides wird vom Steuerzahler...

Weiterlesen

Wie sich aus einer Umfrage des Allensbach-Instituts ergibt, meint fast ein Drittel der Deutschen, in einer Scheindemokratie zu leben, in der die...

Weiterlesen

Die ehemalige Bundesfamilienministerin Anne Spiegel erhält nach nur vier Monaten im Amt ein Übergangsgeld von rund 75.600 Euro. Dies kritisiert auch...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat die umstrittene Amadeu-Antonio-Stiftung...

Weiterlesen

Ab 1. April gönnen sich die Mitglieder der Ampelregierung einen Lohnaufschlag: Während der Bundeskanzler 345 Euro zusätzlich jeden Monat erhält,...

Weiterlesen

Der Unternehmer Elon Musk hat in einem Interview mit der Zeitung ‚Die Welt‘ klargestellt, dass nicht nur die laufenden Kernkraftwerke in Deutschland...

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2022, gründete sich im Deutschen Bundestag die Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘. Vorsitzende wurden die...

Weiterlesen

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Organstreitverfahren der AfD-Bundestagsfraktion zur Wahl eines Vizepräsidenten des Deutschen...

Weiterlesen

In Berlin haben sich am 18.03.2022 die Justiziare aller AfD-Landtagsfraktionen sowie der AfD-Bundestagsfraktion getroffen. Die etwa 25 Teilnehmer...

Weiterlesen