Stephan Brandner: Flugbereitschaft der Bundeswehr ist kein Ferienflieger

Berlin, 10. Mai 2022. Bundesverteidigungsministerin Lambrecht, die bereits seit Beginn der Legislaturperiode durch Überforderung auffällt, hat die Flugbereitschaft der Bundeswehr genutzt, um ihren Sohn in den Urlaub nach Sylt fliegen zu lassen. Angeblich zahle er die Rechnung selber.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher, macht deutlich, dass die Flugbereitschaft der Bundeswehr nicht geeignet ist, um Familienmitglieder der Minister in den Urlaub zu fliegen.

„Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist kein Ferienflieger. Dabei ist es doch völlig egal, ob der Sohn den Flieger selbst bezahlt oder nicht. Es kommt vielmehr darauf an, dass die wenigen einsatzfähigen Fluggeräte der Bundeswehr genutzt werden, um die Ferien der Ministerin und ihrer Familie zu versüßen.

Dieser Anspruch und vor allem, dass die Bundesregierung dies offenbar völlig normal findet, zeigt, wie abgehoben im wahrsten Sinne des Wortes die Bundesregierung ist. Bemerkenswert auch, dass permanent gefordert wird, CO2-Emmission zu vermeiden und Zug oder Fahrrad zu fahren und dann private Lustreisen mit einem Bundeswehrhelikopter unternommen werden. Wasser predigen, Wein trinken, ist auch hier wieder mal das Motto der Sozialdemokraten.“

Nachdem sich Bundesfinanzminister Lindner für eine Beendigung der Planung hinsichtlich des Erweiterungsbaus an das Kanzleramt ausgesprochen hat,...

Weiterlesen

Auch Bundesfinanzminister Lindner macht inzwischen deutlich, dass der geplante Anbau an das Kanzleramt, der wohl weit über eine Milliarde Euro kosten...

Weiterlesen

Wie die Polizei heute bekannt gab, ist das vermisste Mädchen in Freudenberg von zwei anderen Kindern, nämlich 12 und 13 Jahre alten Mädchen, mit...

Weiterlesen

Verfassungsschutzpräsident Haldenwang vertritt die Auffassung, dass die Gruppierung „Letzte Generation“, die in der Vergangenheit durch eine Vielzahl...

Weiterlesen

Nach Ansicht von Fachleuten des Europarats unternimmt Deutschland nicht genug im Kampf gegen Korruption. Bislang sei nur eine von vierzehn...

Weiterlesen

Ein zweieinhalb Meter tiefer und zehn Meter breiter Graben, Sicherheitsanlagen und Zäune für 150 Millionen werden bereits gebaut: Ab März sollen...

Weiterlesen

Während einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Tiergarten gegen ein Gründungsmitglied der sogenannten „Letzten Generation“ wegen mehrerer...

Weiterlesen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Frauenquote bei der Vergabe des Bundesverdienstkreuzes eingeführt. Weil die Orden für Frauen etwas...

Weiterlesen

Der 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache. Die UNESCO, die diesen Gedenktag ausgerufen hat, sieht die Sprache als Zeichen der...

Weiterlesen

Heute wurden vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier der Staatsrechtler Martin Eifert nach Vorschlag der Grünen als Verfassungsrichter ernannt.

D...

Weiterlesen