Stephan Brandner: Luxusflüge zum Schnäppchenpreis für Ministerkinder

Berlin, 11. Mai 2022. Der Flug des Sohnes der Bundesverteidigungsministerin, die sich seit Beginn ihrer Amtszeit bereits mehrere Unzulänglichkeiten erlaubt hat, wirft immer mehr Fragen auf. So sollen die Kosten pro Flugstunde mit einem Regierungshubschrauber 5.300 Euro betragen – der mitreisende Sohn müsse aber nur einen Betrag, der dem Economy-Tarif der Lufthansa entspräche, zahlen, also etwa 100 Euro. Die Kosten seien allerdings bisher weder abgerechnet, noch beglichen worden.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher, kritisiert, dass der Steuerzahler auf den restlichen Kosten sitzen bleibt.

Brandner wörtlich: „Wenn nicht verantwortungsvoll von Regierungsmitgliedern mit Privilegien umgegangen wird, und das scheint hier der Fall zu sein, dann können solche Privilegien auch nicht gewährt werden.

Dass der Steuerzahler nun den Urlaubsflug der Familie Lambrecht zahlen soll, ist skurril. Ein Hubschrauberflug kann im Ausnahmefall notwendig sein. Dass aber gerade eine Regierung unter Beteiligung der Grünen private Lustflüge mit Familienanschluss auf Steuerzahlerkosten  unternimmt, ist sehr bemerkenswert.

Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben und der Rücktritt von Frau Lambrecht unumgänglich. Sie hat sowohl in ihrem Amt, als auch als Politikerin versagt.“

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat eine Unterlassungserklärung gegen das Nachrichtenmagazin Der Spiegel erwirkt. Anlass war eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge wurde das private Fahrzeug des Thüringer Justizministers Dieter Lauinger beschädigt. Wer dahinterstecke sei noch unbekannt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit Abgeordneten aller Fraktionen wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner vom 28. Oktober 2018 bis zum 2. November 2018 an einer...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr hält die Finanzierung der umstrittenen Amadeu-Antonio Stiftung, (AAS), die durch die ehemalige Stasispitzelin Anetta Kahane...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge will Justizministerin Barley die ohnehin nicht ausreichenden Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze...

Weiterlesen

In den letzten Tagen musste sich die Polizei in Gera mit Straftaten auseinandersetzen, bei denen Leben und Gesundheit von Unbeteiligten, aber auch von...

Weiterlesen

Seit mehreren Monaten beklagen Bürger in Sachsen und Thüringen zunehmend den nächtlichen Fluglärm, der von in Leipzig startenden Flügen von...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am gestrigen Freitag mitteilte, soll das Jenaer Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft...

Weiterlesen

„Die Neuregelung der Parteienfinanzierung weist zahlreiche verfassungsrechtliche Mängel auf, da sie gegen die vom Bundesverfassungsgericht in seinen...

Weiterlesen

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche" kann man in Gera eine Woche lang mit dem eigenen Kraftfahrzeug- Zulassungsschein Bus und Straßenbahn...

Weiterlesen