Stephan Brandner: Luxusflüge zum Schnäppchenpreis für Ministerkinder

Berlin, 11. Mai 2022. Der Flug des Sohnes der Bundesverteidigungsministerin, die sich seit Beginn ihrer Amtszeit bereits mehrere Unzulänglichkeiten erlaubt hat, wirft immer mehr Fragen auf. So sollen die Kosten pro Flugstunde mit einem Regierungshubschrauber 5.300 Euro betragen – der mitreisende Sohn müsse aber nur einen Betrag, der dem Economy-Tarif der Lufthansa entspräche, zahlen, also etwa 100 Euro. Die Kosten seien allerdings bisher weder abgerechnet, noch beglichen worden.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher, kritisiert, dass der Steuerzahler auf den restlichen Kosten sitzen bleibt.

Brandner wörtlich: „Wenn nicht verantwortungsvoll von Regierungsmitgliedern mit Privilegien umgegangen wird, und das scheint hier der Fall zu sein, dann können solche Privilegien auch nicht gewährt werden.

Dass der Steuerzahler nun den Urlaubsflug der Familie Lambrecht zahlen soll, ist skurril. Ein Hubschrauberflug kann im Ausnahmefall notwendig sein. Dass aber gerade eine Regierung unter Beteiligung der Grünen private Lustflüge mit Familienanschluss auf Steuerzahlerkosten  unternimmt, ist sehr bemerkenswert.

Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben und der Rücktritt von Frau Lambrecht unumgänglich. Sie hat sowohl in ihrem Amt, als auch als Politikerin versagt.“

Der neue ARD-Intendant Ulrich Wilhelm fordert eine Erhöhung der Rundfunkgebühren vom Jahr 2021 an. In den dann folgenden vier Jahren soll der Beitrag...

Weiterlesen

Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, die öffentliche Diffamierung von Bundestagsabgeordneten der AfD als „Nazis“ durch eine deutsche Diplomatin zu...

Weiterlesen

Während in den Jahren 2010 bis 2013 die Anzahl der Personen, die im Rahmen des sogenannten Familiennachzuges für Asylbewerber nach Deutschland kamen,...

Weiterlesen

Von Januar bis Anfang November 2017 wurden 7.988 Ausländer aufgrund der Dublin-III-Verordnung per Flugzeug nach Deutschland geholt. Allein bei 2.752...

Weiterlesen

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute verkündetem Urteil entschieden, dass die bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften über...

Weiterlesen

In der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des Thüringer AfD-Abgeordneten Stephan Brandner wird deutlich, wie rasant die...

Weiterlesen

Morgen wird der Bundestag über die Anpassung der Abgeordnetendiäten für die kommenden vier Jahre abstimmen. Diese Abstimmung erfolgt weder nach einer...

Weiterlesen

Eines des Haupthemen, mit dem sich die Innenminister auf ihrem Leipziger Treffen am Donnerstag beschäftigen wollen, ist das Kirchenasyl. Nicht nur der...

Weiterlesen

Das Meinungsforschungsinstitut Data 4U hat im Auftrag der Sendung "Panorama - die Reporter" des Fernsehsenders NDR mehr als 2.800 türkischstämmige...

Weiterlesen

Zu Innenminister de Maizières Vorschlag, Ausreisepflichtige mit hohen Geldbeträgen freiwillig zur Ausreise zu bewegen, sagt der Thüringer...

Weiterlesen