Stephan Brandner: Mehr Demokratie statt längere Wahlperioden

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat vorgeschlagen, die Wahlperiode des Deutschen Bundestages von vier auf fünf Jahre zu verlängern und das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken.


Dazu teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, mit:

„Als AfD-Fraktion stehen wir für mehr Demokratie und mehr tatsächlichen Einfluß der Bürger auf die Politik und politische Entscheidungen. Wahlen in noch größeren Abständen sind das genaue Gegenteil davon. Faktisch ist der Bürger nach Abgabe seiner Stimme bei einer Bundestagswahl – und genauso heißt das ja – bis zur nächsten Wahl so gut wie ohne Einfluß. Es braucht daher mehr echte Direktdemokratie, wie zum Beispiel Volksentscheide, und nicht weniger Wahlen. Das Wahlalter zu senken ist ein Plan, den die linken Parteien, die sich längst auf dem absteigenden Ast befinden, verfolgen, um sich Neuwähler zu schaffen. Mit Demokratie hat das wenig zu tun und dürfte – vor allem in den Neuen Bundesländern, wo grade die jungen Menschen vor allem AfD wählen, nach hinten los gehen. Wahlrecht und Volljährigkeit gehören zusammen, mit allen Konsequenzen."

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat eine Unterlassungserklärung gegen das Nachrichtenmagazin Der Spiegel erwirkt. Anlass war eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge wurde das private Fahrzeug des Thüringer Justizministers Dieter Lauinger beschädigt. Wer dahinterstecke sei noch unbekannt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit Abgeordneten aller Fraktionen wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner vom 28. Oktober 2018 bis zum 2. November 2018 an einer...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr hält die Finanzierung der umstrittenen Amadeu-Antonio Stiftung, (AAS), die durch die ehemalige Stasispitzelin Anetta Kahane...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge will Justizministerin Barley die ohnehin nicht ausreichenden Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze...

Weiterlesen

In den letzten Tagen musste sich die Polizei in Gera mit Straftaten auseinandersetzen, bei denen Leben und Gesundheit von Unbeteiligten, aber auch von...

Weiterlesen

Seit mehreren Monaten beklagen Bürger in Sachsen und Thüringen zunehmend den nächtlichen Fluglärm, der von in Leipzig startenden Flügen von...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am gestrigen Freitag mitteilte, soll das Jenaer Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft...

Weiterlesen

„Die Neuregelung der Parteienfinanzierung weist zahlreiche verfassungsrechtliche Mängel auf, da sie gegen die vom Bundesverfassungsgericht in seinen...

Weiterlesen

Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche" kann man in Gera eine Woche lang mit dem eigenen Kraftfahrzeug- Zulassungsschein Bus und Straßenbahn...

Weiterlesen