Stephan Brandner: Mehr Demokratie statt längere Wahlperioden

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat vorgeschlagen, die Wahlperiode des Deutschen Bundestages von vier auf fünf Jahre zu verlängern und das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken.


Dazu teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, mit:

„Als AfD-Fraktion stehen wir für mehr Demokratie und mehr tatsächlichen Einfluß der Bürger auf die Politik und politische Entscheidungen. Wahlen in noch größeren Abständen sind das genaue Gegenteil davon. Faktisch ist der Bürger nach Abgabe seiner Stimme bei einer Bundestagswahl – und genauso heißt das ja – bis zur nächsten Wahl so gut wie ohne Einfluß. Es braucht daher mehr echte Direktdemokratie, wie zum Beispiel Volksentscheide, und nicht weniger Wahlen. Das Wahlalter zu senken ist ein Plan, den die linken Parteien, die sich längst auf dem absteigenden Ast befinden, verfolgen, um sich Neuwähler zu schaffen. Mit Demokratie hat das wenig zu tun und dürfte – vor allem in den Neuen Bundesländern, wo grade die jungen Menschen vor allem AfD wählen, nach hinten los gehen. Wahlrecht und Volljährigkeit gehören zusammen, mit allen Konsequenzen."

Die Fraktionen der Ampelregierung haben den lange angekündigten und im Geheimen ausgeklügelten Entwurf einer umfassenden Änderung der Geschäftsordnung...

Weiterlesen

Mehrere Bundesminister tauchen immer wieder bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft auf, darunter Außenministerin Baerbock. Diese nutzt für...

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär Linnemann wiederholt in den Medien die Forderung der AfD-Fraktion nach Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre. Die...

Weiterlesen

Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz hat gegenüber der Alternative für Deutschland eine Unterlassungserklärung abgegeben. Er verpflichtet sich...

Weiterlesen

Das Bundesinnenministerium plant mit dem Bundespartizipationsgesetz den Anteil von Migranten in der Bundesverwaltung zu erhöhen. Ziel sei es, die...

Weiterlesen

Die Ausgaben des Bundes für die Zahlung sogenannter Ministerialzulagen an Angestellte und Beamte des Bundes haben sich von 2018 bis 2022 von 52,4...

Weiterlesen

Zur Forderung des Deutschen Anwaltsvereins nach einer Reform der Tötungsdelikte im Strafgesetzbuch teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der...

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur besseren Verhinderung von missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen beschlossen. Ziel sei es,...

Weiterlesen

Zur Messerattacke in Mannheim und zu den veröffentlichten Zahlen zur Messerkriminalität in Deutschland teilt der stellvertretende AfD-Bundesprecher...

Weiterlesen

Ein Mann hat in Mannheim einen äußerst brutalen Messerangriff verübt. Medien berichten von einem Angriff eines islamischen Täters auf den...

Weiterlesen