Stephan Brandner: Staatliche Unternehmensförderung muss im Erfolgsfall zurückerstattet werden

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Unternehmen BioNTech seit seiner Gründung mit insgesamt 396 Millionen Euro gefördert. Von dieser Gesamtsumme entfallen allein 375 Millionen Euro auf die Projektförderung im Rahmen des „Sonderprogramms zur Beschleunigung von Forschung und Entwicklung dringend benötigter Impfstoffe gegen SARS-CoV-2“ in den Jahren 2020 und 2021 innerhalb dessen die Entwicklung von BioNTechs COVID-19-Impfstoff durch das BMBF erfolgreich unterstützt wurde.

 

Stephan Brandner kritisiert, dass eine Rückzahlung der Mittel nicht vorgesehen ist und das obwohl BioNTech im Jahr 2021 mehr als zehn Milliarden Euro Gewinn gemacht hat:
 

„Es kann nicht sein, dass der Steuerzahler – natürlich ohne gefragt zu werden – fast 400 Millionen Euro in ein Unternehmen steckt und dadurch die Inhaber dieses Unternehmens zu den reichsten Deutschen und zu Milliardären werden. Der hart arbeitende Handwerker, der pünktlich seine Steuern zahlt, hat davon leider nichts. Die Förderung von Unternehmen muss so ausgestaltet werden, dass im Erfolgsfall die hohen Summen zurückerstattet werden und nicht Steuergelder zur persönlichen Bereicherung von Unternehmern verprasst werden.“

Unter der Federführung des Abgeordneten Stephan Brandner fordert die AfD-Fraktion mit ihrem Gesetzentwurf die Einführung der Direktwahl des...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag kam es zu schweren Ausschreitungen am und im Capitol in Washington/ USA. Auslöser der Ausschreitungen war die geplante Bestätigung...

Weiterlesen

Der in erheblichem Umfang durch Steuergeld finanzierte Verein ‚Neue deutsche Medienmacher‘ will das Wetter in Deutschland diverser machen. So sollen...

Weiterlesen

Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, stieg im Dezember 2020 die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter an. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren...

Weiterlesen

Berichten zufolge „drohe“ den 709 Bundestagsabgeordneten erstmals eine Senkung ihrer Diäten, da die Nominallöhne, an die die Abgeordnetenbezüge...

Weiterlesen

Wie exemplarisch der Thüringische Ministerpräsident Ramelow ankündigte, wolle er die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in Thüringen weiter...

Weiterlesen

Zur Diskussion über mögliche „Privilegien“ für Bürger, die sich impfen lassen, teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Fraktionsjustiziar Stephan...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner an die Bundesregierung ergibt, belastet der sogenannte „Corona-Bonus“,...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge hat das Bundesverfassungsgericht die vorläufige Erhöhung des Rundfunkbeitrags abgelehnt. Damit sind die Eilanträge von ARD,...

Weiterlesen

Wie sich aus einer Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion unter der Federführung Des Abgeordneten Stephan Brandner ergibt, fördert die Bundesregierung...

Weiterlesen