Stephan Brandner: Staatliche Unternehmensförderung muss im Erfolgsfall zurückerstattet werden

Wie sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Unternehmen BioNTech seit seiner Gründung mit insgesamt 396 Millionen Euro gefördert. Von dieser Gesamtsumme entfallen allein 375 Millionen Euro auf die Projektförderung im Rahmen des „Sonderprogramms zur Beschleunigung von Forschung und Entwicklung dringend benötigter Impfstoffe gegen SARS-CoV-2“ in den Jahren 2020 und 2021 innerhalb dessen die Entwicklung von BioNTechs COVID-19-Impfstoff durch das BMBF erfolgreich unterstützt wurde.

 

Stephan Brandner kritisiert, dass eine Rückzahlung der Mittel nicht vorgesehen ist und das obwohl BioNTech im Jahr 2021 mehr als zehn Milliarden Euro Gewinn gemacht hat:
 

„Es kann nicht sein, dass der Steuerzahler – natürlich ohne gefragt zu werden – fast 400 Millionen Euro in ein Unternehmen steckt und dadurch die Inhaber dieses Unternehmens zu den reichsten Deutschen und zu Milliardären werden. Der hart arbeitende Handwerker, der pünktlich seine Steuern zahlt, hat davon leider nichts. Die Förderung von Unternehmen muss so ausgestaltet werden, dass im Erfolgsfall die hohen Summen zurückerstattet werden und nicht Steuergelder zur persönlichen Bereicherung von Unternehmern verprasst werden.“

Die EU-Kommission plant innerhalb ihrer Urheber-Richtlinie, Online-Plattformen ab einer bestimmten Größe zu verpflichten, sogenannte Upload-Filter...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat die Kandidaten für den Vorsitz in drei Fachausschüssen im Bundestag gewählt. Der Erste Parlamentarische...

Weiterlesen

Die grünen Migrations- und Integrationsminister der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Bremen fordern, dass die Mittel für...

Weiterlesen

Eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergab, dass in den Jahren 2008 bis 2017 insgesamt 4.009 Vorfälle registriert...

Weiterlesen

Laut der Presseberichterstattung des „Spiegel“ vom vergangenen Wochenende plant das EU-Parlament, die Dublin-Regelungen dahingehend zu verändern,...

Weiterlesen

Während der Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Kultusministerkonferenz wird heute in Berlin die Übergabe der Präsidentschaft an den...

Weiterlesen

In seinem heute in der Augsburger Allgemeinen erschienen Interview erklärt der Thüringer Ministerpräsident Ramelow sein Konzept zur Integration von...

Weiterlesen

Erneut geriet die Jugendstrafanstalt Arnstadt in den Fokus der Öffentlichkeit. Nachdem drei Häftlingen der Ausbruch gelungen war, wurde zuletzt...

Weiterlesen

Zu dem von der Deutschen Presseagentur veröffentlichtem Ergebnis einer angeblichen Einigung der CDU/CDU und SPD, den Familiennachzug auf 1.000...

Weiterlesen

Der vom Kinderkanal KIKA), der seinen Sitz in meinem Wahlkreis in Erfurt hat, ausgestrahlte Beitrag „Schau in meine Welt! - Malvina, Diaa und die...

Weiterlesen