Stephan Brandner: Studie der Uni-Mainz belegt: Links-Drall bei Nachrichten von ARD und ZDF

Vor allem über die SPD (33 Prozent) und die Grünen (29 Prozent) wurde am meisten und weitgehend positiv berichtet. Die AfD kam nicht einmal in fünf Prozent der Beiträge vor und fast ausschließlich in einem negativen Kontext. Für die Studie werteten Wissenschaftler der Universität Mainz 47 Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus und verglichen die Inhalte.


Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, wörtlich:

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk entwickelt sich für die Wissenschaft messbar immer schneller zu einem zwangsfinanzierten Propagandainstrument der Regierenden. Dass inzwischen sogar die Medienforscher der renommierten Universität Mainz zu diesem Ergebnis kommen, zeigt, wie stark sich der Linkstrend beschleunigt.

Wie brisant diese Studie ist, zeigt sich darin, dass nur neutrale Nachrichtenformate wie ‚Tagesschau‘ und ‚heute‘ untersucht wurden. Talkshows, wie ‚Hart aber fair‘ mit dem Aktivisten Klamroth, oder Unterhaltungsformate des ZDF-Hofnarren Jan Böhmermann waren nicht einmal Teil der Studie. Das zeigt: Der Staatsfunk hat die Aufgabe die Menschen in eine regierungstreue Richtung zu lenken. Wenn der Programmauftrag einer umfassenden und ausgewogenen Berichterstattung nicht gewährleistet wird, gehört der Staatsfunk abgeschafft, denn er ist eine Gefahr für den demokratischen Diskurs.“

Die sogenannte Migrantenhilfsorganisation ‚Mission Lifeline‘ hat die Umwandlung der deutschen Bevölkerung hin zu einer multikulturellen Gesellschaft...

Weiterlesen

Auf dem sozialen Netzwerk Twitter machte die Äußerung eines Mitarbeiters des Versandhauses Otto die Runde, der empfohlen hatte, bei der Konkurrenz zu...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge hat Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel im CDU-Bundesvorstand angekündigt, dass es „starke Einschränkungen für Ungeimpfte“...

Weiterlesen

Der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, fordert, kurzfristig einen deutschen Freiheitstag etwa analog...

Weiterlesen

Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, setzt sich in einem Schreiben an Bundesinnenminister Seehofer für die sofortige...

Weiterlesen

Immer mehr Menschen leiden unter den enorm hohen Benzinpreisen, die inzwischen teils die Zwei-Euro-Grenze überschritten haben: für die meisten von...

Weiterlesen

Zum Auftakt der zweitägigen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe über das von der AfD-Bundestagsfraktion bereits 2018 eingeleitete...

Weiterlesen

Am heutigen Freitag wurde der linke Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Bundesratspräsidenten gewählt.

Er ist somit Stellvertreter des...

Weiterlesen

Ausweislich der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Silberhorn auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, sind für...

Weiterlesen

Wie die Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, mitteilt, wolle sie den sozialen Netzwerken nun Zügel anlegen und diese...

Weiterlesen