Stephan Brandner: Studie der Uni-Mainz belegt: Links-Drall bei Nachrichten von ARD und ZDF

Vor allem über die SPD (33 Prozent) und die Grünen (29 Prozent) wurde am meisten und weitgehend positiv berichtet. Die AfD kam nicht einmal in fünf Prozent der Beiträge vor und fast ausschließlich in einem negativen Kontext. Für die Studie werteten Wissenschaftler der Universität Mainz 47 Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus und verglichen die Inhalte.


Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, wörtlich:

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk entwickelt sich für die Wissenschaft messbar immer schneller zu einem zwangsfinanzierten Propagandainstrument der Regierenden. Dass inzwischen sogar die Medienforscher der renommierten Universität Mainz zu diesem Ergebnis kommen, zeigt, wie stark sich der Linkstrend beschleunigt.

Wie brisant diese Studie ist, zeigt sich darin, dass nur neutrale Nachrichtenformate wie ‚Tagesschau‘ und ‚heute‘ untersucht wurden. Talkshows, wie ‚Hart aber fair‘ mit dem Aktivisten Klamroth, oder Unterhaltungsformate des ZDF-Hofnarren Jan Böhmermann waren nicht einmal Teil der Studie. Das zeigt: Der Staatsfunk hat die Aufgabe die Menschen in eine regierungstreue Richtung zu lenken. Wenn der Programmauftrag einer umfassenden und ausgewogenen Berichterstattung nicht gewährleistet wird, gehört der Staatsfunk abgeschafft, denn er ist eine Gefahr für den demokratischen Diskurs.“

Bei einer Tagung für Lehrer in Rostock am 11. September 2021 äußerte Medienberichten zufolge der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck:

„Dann ist ja...

Weiterlesen

Erneut kommt der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Bedrängnis: die Ärztin Nemi El-Hassan soll zukünftig das WDR-Wissenschaftsmagazin „Quarks“...

Weiterlesen

Zum Beginn des Gerichtsverfahrens gegen die mutmaßlichen Täter der Attentate vom 13. November 2015 in Paris unter anderem auf das Musiktheater...

Weiterlesen

Zum 70jährigen Bestehen des Bundesverfassungsgerichts erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der Fraktion, Stephan Brandner:

 

„Ein...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundesvorsitzender der Alternative für Deutschland,  fordert, dass massive Fehlentscheidungen, wie zuletzt...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Zinsen für Steuererstattungen und Steuernachzahlungen von sechs Prozent pro Jahr angesichts der...

Weiterlesen

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zu Täter-Opfer-Beziehungen bei Straftaten im Jahr 2020 des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Zur Ablehnung eines Eilantrags gegen die Wahlrechtsreform durch das Bundesverfassungsgericht erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Justiziar der...

Weiterlesen

Berlin, 11. August 2021. Zur Ablehnung eines Eilantrags durch das Bundesverfassungsgericht in der Frage der verweigerten Wahl eines Vizepräsidenten...

Weiterlesen

Berlin, 9. August 2021. Berechnungen des Wahlrechtsexperten Vehrkamp zufolge könnte der neue, am 26. September zu wählende, Bundestag bis zu 1.000...

Weiterlesen