Stephan Brandner: Übrige Fraktionen offenbaren Demokratieverachtung

Bereits abgeschlossene Initiativen der AfD-Bundestagsfraktion wurden zunächst von der Tagesordnung des Plenums in die Ausschüsse zurückverwiesen und nun in sämtlichen Ausschüssen - ohne nachvollziehbare Begründung - komplett von den Tagesordnungen abgesetzt. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Positionen der AfD-Fraktion wurde auf diese Weise von den übrigen Fraktionen gezielt verhindert.


Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, bezeichnet dieses Verhalten als zutiefst demokratieverachtend:

"Obwohl immer wieder behauptet wird, dass der Deutsche Bundestag ein ,Arbeitsparlament' sei, beweisen die Anderen mit ihrem Kartellverhalten das Gegenteil. Sämtliche Initiativen der AfD-Fraktion werden aktuell vom Plenum in die Ausschüsse abgeschoben - nur um dort ohne stichhaltige Begründung von der Tagesordnung abgesetzt zu werden. Diese systematische Blockade durch sämtliche Altfraktionen gleicht geradezu einem Absetzungsmassaker und offenbart einerseits, wie wenig Respekt die Altparteien vor den demokratischen Prinzipien haben, und andererseits, wie viel Angst sie vor einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit unseren Positionen verspüren.
Die AfD-Fraktion steht als einzige Fraktion im Bundestag für eine sachorientierte Politik zum Wohle der Bürger. Wir werden daher auch weiterhin konsequent für die Wahrung demokratischer Grundsätze kämpfen und uns durch die parlamentarischen Tricksereien der Anderen nicht mundtot machen lassen."

Nach der glücklicherweise gescheiterten Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf kündigt SPD-Fraktionschef Miersch nun eine neue Kandidatin an. Die...

Weiterlesen

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wird sich vor Gericht verantworten müssen. Hintergrund ist eine Aussage im...

Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961 errichtete das Regime der DDR einen sogenannten...

Weiterlesen

Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat ihre Bewerbung nach der massiven öffentlichen...

Weiterlesen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner regt erneute Änderungen des erst in der vergangenen Legislaturperiode geänderten Wahlrechts an. Dies sei...

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert – es soll in seiner Größe mehr als verdoppelt werden. Die ursprünglich veranschlagten Baukosten...

Weiterlesen

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hervorgeht, wurden im...

Weiterlesen

„Mit dem bisherigen Festhalten an den Richtervorschlägen für das Bundesverfassungsgericht der SPD entfernt sich die CDU immer weiter vom...

Weiterlesen

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, betrachtet die Nominierung beider SPD-Kandidatinnen für das...

Weiterlesen

Die SPD-Bundesverfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf versucht sich, gegen die Kritik an ihrer Person und ihren Auffassungen zur Wehr zu setzen...

Weiterlesen