Stephan Brandner und Karsten Hilse: Gründung der Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘

Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2022, gründete sich im Deutschen Bundestag die Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘. Vorsitzende wurden die beiden Abgeordneten Stephan Brandner und Karsten Hilse. Die Parlamentsgruppe „Moderne Kernenergie“ soll als Diskussions- und Meinungsforum für alle Abgeordneten dienen, die sich für die Belange einer zukunftsweisenden Energieerzeugung interessieren und sich in diesem Sinne engagieren möchten. Sie soll nicht nur die parlamentarischen Aktivitäten hinsichtlich der Thematik bündeln, sondern auch den Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, sowie von Vereinen und Verbänden ermöglichen und fördern.

Stephan Brandner dazu: „Gerade heute sehen wir, wie wichtig eine zukunftsorientierte Energieversorgung aus und in Deutschland ist. Mit Wind und Sonne allein werden wir unseren Energiebedarf nie decken können, ganz abgesehen von der fehlenden Grundlastfähigkeit. Viele andere Länder sind uns in dieser Thematik meilenweit voraus. Daher ist die Gründung einer Parlamentsgruppe ein wichtiger Schritt.“

Karsten Hilse ergänzt: „Die sogenannte Energiewende hat zu historisch hohen Energiepreisen geführt. Heute wissen wir, sie ist gescheitert. Wir alle müssen umdenken und technologieoffen die Zukunft gestalten. In der Parlamentsgruppe werden wir diesbezüglich wichtige Akzente setzen!“

Wie die AfD- hält auch die FDP-Bundestagsfraktion die „Bundesnotbremse“ für verfassungswidrig, weshalb beide Fraktionen und auch die der Linken mit...

Weiterlesen

Ab dem 1. Juli wird es für die Abgeordneten im Deutschen Bundestag 70,58 Euro weniger pro Monat geben. Es handelt sich wohl um die erste Senkung der...

Weiterlesen

Am gestrigen Montag soll die Polizei die Privatwohnung, das Büro sowie das Auto des Weimarer Richters durchsucht haben, der Anfang April einen...

Weiterlesen

Nachdem mehrere Schauspieler Kritik an der aktuellen Regierungspolitik geübt haben, droht ihnen nun nach der sozialen Ächtung, die bereits seit der...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag hat der Bundesrat den Weg für die Gesetzesänderung des Infektionsschutzgesetzes, die massive Beschränkungen der Grundrechte...

Weiterlesen

Mit einer Mehrheit von 342 Ja-Stimmen zu 250 Nein-Stimmen bei 64 Enthaltungen hat der Deutsche Bundestag die umstrittenen Änderungen des...

Weiterlesen

Am heutigen Montag soll Medienberichten zufolge eine Einigung bezüglich der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes erreicht worden sein. So...

Weiterlesen

Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett für weitere Änderungen des Infektionsschutzgesetzes gestimmt. Damit verbunden sind massive...

Weiterlesen

Noch in dieser Woche soll erneut eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch den Bundestag verabschiedet werden. Diese sieht bundeseinheitliche...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die für den kommenden Montag angesetzte Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt worden sein, da keine einheitliche Linie...

Weiterlesen