Stephan Brandner und Karsten Hilse: Gründung der Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘

Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2022, gründete sich im Deutschen Bundestag die Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘. Vorsitzende wurden die beiden Abgeordneten Stephan Brandner und Karsten Hilse. Die Parlamentsgruppe „Moderne Kernenergie“ soll als Diskussions- und Meinungsforum für alle Abgeordneten dienen, die sich für die Belange einer zukunftsweisenden Energieerzeugung interessieren und sich in diesem Sinne engagieren möchten. Sie soll nicht nur die parlamentarischen Aktivitäten hinsichtlich der Thematik bündeln, sondern auch den Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, sowie von Vereinen und Verbänden ermöglichen und fördern.

Stephan Brandner dazu: „Gerade heute sehen wir, wie wichtig eine zukunftsorientierte Energieversorgung aus und in Deutschland ist. Mit Wind und Sonne allein werden wir unseren Energiebedarf nie decken können, ganz abgesehen von der fehlenden Grundlastfähigkeit. Viele andere Länder sind uns in dieser Thematik meilenweit voraus. Daher ist die Gründung einer Parlamentsgruppe ein wichtiger Schritt.“

Karsten Hilse ergänzt: „Die sogenannte Energiewende hat zu historisch hohen Energiepreisen geführt. Heute wissen wir, sie ist gescheitert. Wir alle müssen umdenken und technologieoffen die Zukunft gestalten. In der Parlamentsgruppe werden wir diesbezüglich wichtige Akzente setzen!“

Aus Reihen der FDP wird die Forderung laut, aufgrund des angeordneten sogenannten „harten Lockdowns“ eine 48-Stunden-Öffnung des Einzelhandels zu...

Weiterlesen

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, in der die Haushaltsanträge der Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden,...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, wird der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, eine Abstimmung über den Staatsvertrag, der zu einer Erhöhung des...

Weiterlesen

Wolfgang Kubicki, der bisher meist nur mit ungehobelten Äußerungen gegenüber der größten Oppositionsfraktion im Bundestag, der der AfD, aufgefallen...

Weiterlesen

Bundesjustizministerin Lambrecht will nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) die Weisungsbefugnisse von Justizministern gegenüber...

Weiterlesen

Die Gesamtzahl der zum Stichtag 30. September 2020 im Polizeilichen Informationssystem (INPOL-Z) verzeichneten Fahndungsnotierungen mit einem...

Weiterlesen

Nach der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Brandner hat die drei Werbefilme, die unter dem Titel „Zusammen gegen...

Weiterlesen

Mit Erstaunen und Entsetzen hat Stephan Brandner, Mitglied des Ältestenrates für die AfD-Fraktion im Bundestag, zur Kenntnis genommen, dass eine...

Weiterlesen

Auf dem Nachrichtendienst Twitter erklärt der Bundesaußenminister Maas, dass „der Kampf gegen Rechtsextremismus“ weitere konkrete Maßnahmen brauche...

Weiterlesen

Noch vor dem offiziellen Gipfel einigen sich die Länder auf eine Verlängerung der Gastronomieschließung sowie der Kontaktbeschränkungen bis zum...

Weiterlesen