Stephan Brandner und Karsten Hilse: Gründung der Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘

Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2022, gründete sich im Deutschen Bundestag die Parlamentsgruppe ‚Moderne Kernenergie‘. Vorsitzende wurden die beiden Abgeordneten Stephan Brandner und Karsten Hilse. Die Parlamentsgruppe „Moderne Kernenergie“ soll als Diskussions- und Meinungsforum für alle Abgeordneten dienen, die sich für die Belange einer zukunftsweisenden Energieerzeugung interessieren und sich in diesem Sinne engagieren möchten. Sie soll nicht nur die parlamentarischen Aktivitäten hinsichtlich der Thematik bündeln, sondern auch den Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, sowie von Vereinen und Verbänden ermöglichen und fördern.

Stephan Brandner dazu: „Gerade heute sehen wir, wie wichtig eine zukunftsorientierte Energieversorgung aus und in Deutschland ist. Mit Wind und Sonne allein werden wir unseren Energiebedarf nie decken können, ganz abgesehen von der fehlenden Grundlastfähigkeit. Viele andere Länder sind uns in dieser Thematik meilenweit voraus. Daher ist die Gründung einer Parlamentsgruppe ein wichtiger Schritt.“

Karsten Hilse ergänzt: „Die sogenannte Energiewende hat zu historisch hohen Energiepreisen geführt. Heute wissen wir, sie ist gescheitert. Wir alle müssen umdenken und technologieoffen die Zukunft gestalten. In der Parlamentsgruppe werden wir diesbezüglich wichtige Akzente setzen!“

In den vergangenen Jahren haben die Bundesministerien ihr Personal deutlich erweitert. Seit 2013 wurden rund 7.000 neue Stellen geschaffen, was einem...

Weiterlesen

Im Jahr 2023 kam es an Bahnhöfen und in Zügen zu deutlich mehr sexuellen Übergriffen als in den Jahren zuvor. Dies ergibt sich aus der Antwort der...

Weiterlesen

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Besetzung der Ausschussvorsitze im Deutschen Bundestag teilt der Parlamentarische Geschäftsführer...

Weiterlesen

Aus der Sprengung der Nordstream-2-Pipelines resultiert nach Aussage der Bundesregierung kein Schaden für Deutschland. Das ergibt sich aus der Antwort...

Weiterlesen

Wie aus einem Schreiben der Bundespolizei hervorgeht, werden gewalttätige Migranten, die sich aktiv gegen ihre Abschiebung wehren, auf freien Fuß...

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner geantwortet, dass allein im vergangenen Jahr...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat heute sein Urteil zur Wahlrechtsreform der Ampelregierung verkündet, nachdem dies gestern schon, offenbar...

Weiterlesen

In Berlin haben Politiker der Ampelregierung sowie der CDU ihre Pläne zur „Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts“ vorgestellt. Der...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2023 beauftragte die Bundesregierung 21 Meinungsforschungsinstitute, darunter Civey, Infratest dimap und forsa, um insgesamt 75...

Weiterlesen

Während die Bundesregierung immer wieder einen umfassenden Bürokratieabbau anmahnt, hat sich die Anzahl geltender Gesetze auch seit dem 1.1.2024...

Weiterlesen