Stephan Brandner: Vizepräsidentenknappheit offenbart Notwendigkeit der Wahl eines AfD-Vizepräsidenten

In der aktuellen Plenarwoche sind nur zwei der fünf gewählten Bundestagsvizepräsidenten einsatzfähig, zusätzlich ist auch die Bundestagspräsidentin Bas nicht einsatzfähig.

Der Parlamentarische Geschäftsführer und Justiziar der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, teilt dazu mit:

„Die Verweigerung des Vizepräsidentenpostens gegenüber der AfD-Fraktion führt nun auch zu negativen Konsequenzen für die Abläufe im Bundestag. Wegen der verständlichen Überlastung der Vizepräsidentinnen Pau und Göring-Eckardt, ist die Wahrnehmung parlamentarischer Rechte, wie die der Kurzinterventionen, nicht möglich.

Der Mangelzustand an Vizepräsidenten ließe sich schnell beheben: Schließlich wird der AfD-Fraktion seit inzwischen fast fünf Jahren das ihr zustehende Amt verwehrt. Wir haben mit Professor Kaufmann einen Kandidaten vorgeschlagen, der sofort zur Verfügung stünde und der Not im Präsidium Abhilfe verschaffen könnte. Ich fordere die anderen Fraktionen auf, unseren Kandidaten endlich zu wählen, um die Arbeitsfähigkeit des Deutschen Bundestages auch in Krisenzeiten aufrecht halten zu können.“

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat vorgeschlagen, die Wahlperiode des Deutschen Bundestages von vier auf fünf Jahre zu verlängern und das Wahlalter...

Weiterlesen

Das ZDF-Morgenmagazin (MoMa) ist am Dienstagmorgen aufgrund eines Streikes ausgefallen. Gesendet wurde stattdessen eine alte Folge des MoMA.

Stephan...

Weiterlesen

Die Anzahl der im Freistaat Thüringen festgestellten Personen, die der unerlaubten Einreise verdächtig sind, steigt bereits seit dem Oktober 2021 an...

Weiterlesen

Erste Bundesländer, darunter Bayern, haben bekanntgegeben, dass sie zukünftig auf die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr verzichten...

Weiterlesen

Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Deutschen Bundestages verweigert eine Expertenanhörung zum Antrag der...

Weiterlesen

Die AfD-Bundestagsfraktion hat gemäß Artikel 41 Absatz 2 des Grundgesetzes entschieden, Beschwerde gegen das Ergebnis der Wahlprüfung des Bundestages...

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag drangen mehrere Klimaterroristen auf den Berliner Flughafen vor und klebten sich dort auf das Rollfeld. Der Flugbetrieb auf...

Weiterlesen

In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Ältestenrat, die CO2-Emissionen von 4.702 Tonnen, die im Jahr 2021 durch Dienstreisen der Abgeordneten des...

Weiterlesen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tritt für eine bundesweite Vorbeugehaft gegen die Klimaterroristen der Letzten Generation nach bayerischem Vorbild...

Weiterlesen

Nach Schätzung der Bundesregierung beläuft sich der CO2-Ausstoß, der allein durch die Teilnahme der Vertreter der Bundesregierung bei der 27....

Weiterlesen