Mündliche Fragen

FUNDSTELLE TITEL VORGANG DATUM DRUCKSACHE
Plenarprotokoll 21/3Wichtigste Vorhaben des Bundeskanzlers Friedrich Merzbundestag.de2025-05-14PDF
Plenarprotokoll 21/3Rücknahme von Entscheidungen des Amtsvorgängers durch Bundeskanzler Friedrich Merzbundestag.de2025-05-14PDF
Plenarprotokoll 21/3Einleitende Ausführungen und Befragung des Bundesministers der Finanzen, Lars Klingbeil, sowie des Bundesministers für besondere Aufgaben, Thorsten Freibundestag.de2025-05-14PDF
Plenarprotokoll 21/3Einleitende Ausführungen und Befragung des Bundesministers der Finanzen, Lars Klingbeil, sowie des Bundesministers für besondere Aufgaben, Thorsten Freibundestag.de2025-05-14PDF
Plenarprotokoll 21/6Einleitende Ausführungen und Befragung des Bundesministers des Innern, Alexander Dobrindt, sowie der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertzbundestag.de2025-05-21PDF
Plenarprotokoll 21/6Wichtigste Vorhaben des Bundesministers Alexander Dobrindt im ersten Regierungsjahrbundestag.de2025-05-21PDF
Plenarprotokoll 21/6Gefahren für die innere Sicherheitbundestag.de2025-05-21PDF
Planarprotokoll 21/9Wichtigste Vorhaben des Bundesministers Dr. Johann David Wadephul im ersten Regierungsjahrbundestag.de2025-06-04PDF
Plenarprotokoll 21/9Würdigung der Amtsvorgängerin Annalena Baerbock durch den neuen Außenminister Johann Wadephul in seiner Antrittsredebundestag.de2025-06-04PDF
Drs.: 21/513Bewertung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlandsbundestag.de2025-06-20PDF
Drs.: 21/513Wichtigste verteidigungspolitische Vorhaben im ersten Jahr der neuen Bundesregierungbundestag.de2025-06-20PDF
Drs.: 21/513Finanzquellen des militärischen Unterstützungspakets für die Ukrainebundestag.de2025-06-20PDF
Plenarprotokoll 21/20 Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandorts Deutschlandbundestag.de2025-09-10PDF
Plenarprotokoll 21/20 S. 1950BEinleitende Ausführungen und Befragung des Bundesministers für Verteidigung, Boris Pistorius, sowie der Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warkenbundestag.de2025-09-10PDF
Plenarprotokoll 21/20 S. 1969AWichtigste Vorhaben der Bundesministerin Katherina Reiche im ersten Regierungsjahrbundestag.de2025-09-10PDF
Plenarprotokoll 21/22 S.2281DGesetz zur Abschaffung des § 188 des Strafgesetzbuchs - Stärkung der Meinungsfreiheit und Gleichheit vor dem Gesetzbundestag.de2025-09-12PDF

Auszug der aktuellen Pressemitteilungen

Thüringen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Berlin

In der Vergangenheit haben umstrittene wechselseitige Essenseinladungen von und an Mitglieder der Bundesregierung mit Richtern des...

Weiterlesen

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger...

Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am...

Weiterlesen

Nachdem der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Joachim Paul, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, vom lokalen Wahlausschuss...

Weiterlesen