Stephan Brandner (AfD): Auch erneuter Anschlag auf mein Geraer Büro wird an meiner Politik nichts ändern!

In der Nacht zum Donnerstag kam es wieder zu einem Anschlag auf das Geraer Wahlkreisbüro von Stephan Brandner, dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Ostthüringer Wahlkreis und zugleich stellvertretenden Bundessprecher der AfD.
Die Schaufenster wurden dabei großflächig beschmiert, wobei die Parolen unschwer auf mutmaßlich politisch motivierte, linke Vandalen schließen lassen. Wie die Bilder aus der Überwachungskamera zeigen, wurde an die Scheiben gespuckt, an die Fassade uriniert und vor der Eingangstür erbrochen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen bereits am frühen Morgen aufgenommen und wertet derzeit die Kameraaufzeichnungen und DNA-Spuren aus.


"Mit sechs Wahlkreisbüros, die ich betreibe, bin ich häufig von Handlungen verblendeter Linksextremisten betroffen. Doch wie immer, wird mich auch die diesmalige Attacke nicht daran hindern, für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit das Wort zu erheben. Im Gegenteil. Jeder Anschlag dieser Art zeigt, dass Deutschland Nachhilfe im Fach Demokratie benötigt. Dies ist besonders bemerkenswert, da sich das letzlich verantwortliche politische Personal der deutschen Altparteien im Ausland oft, gern und in peinlicher Art und Weise als demokratische Nachhilfelehrer blamieren. Derweil ist die Opposition im eigenen Land ständig zunehmender Gewalt ausgesetzt. " so Stephan Brandner.

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen