Brandner (AfD): „100. Jahrestag des erstmaligen Zusammentretens der Nationalversammlung in Weimar sollte Fest für alle Bürger sein!"

Das 100. Jubiläum des erstmaligen Zusammentretens der Nationalversammlung in Weimar, das heute mit einem Festakt am Ort des Geschehens begangen wird und zu dem eine Vielzahl von Prominenten und Politikern erwartet werden, geht mit umfassenden Einschränkungen für die Weimarer Bürger und Gewerbetreibenden einher.

Der für Weimar zuständige AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner erklärt, dass ein so bedeutender Tag eigentlich ein großes Fest für alle Bürger mit Möglichkeiten der Partizipation sein sollte und nicht eine faktisch geschlossene Veranstaltung nur für eine handverlesene Auswahl. „Die Demokratie lebt von den Bürgern und zwar allen. Und die sind es auch, die bei einer solchen Festveranstaltung im Mittelpunkt stehen sollten. Dass die Bürger nun auch noch unter den Sicherheitsvorkehrungen leiden und die Gewerbetreibenden mit Einbußen aufgrund der Absperrungen leben müssen, ist wenig sensibel. Schade, dass hier so eine wichtige Chance vertan wurde."

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen