Brandner (AfD): 20 Jahre Bundesarbeitsgericht in Erfurt – „Ein Schritt in die richtige Richtung"

Am 22.November 1999 nahm das Bundesarbeitsgericht in Erfurt seinen Dienst auf. Somit jährt sich das Bestehen am morgigen Tag zum 20. mal. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD und Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe, der seinen Wahlkreis in Erfurt hat, macht deutlich, dass die Bedeutung der Ansiedlung eines Bundesgerichts für die Thüringer Landeshauptstadt sehr groß ist: „Erfurt kann so über die Landesgrenzen hinweg wirken, das wichtige Arbeitsrecht wird in der breiten Öffentlichkeit mit Erfurt verbunden und allen Besuchern des Bundesarbeitsgerichts kann Erfurt zeigen, wie lebens- und liebenswert diese Stadt ist. Nichtsdestotrotz muss die Ansiedlung von weiteren Bundesbehörden in den neuen Bundesländern vorangetrieben und so endlich ein Gleichgewicht zu den alten Bundesländern geschaffen werden!“

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen

Der Arbeitsmarktreport Oktober ist veröffentlicht. Dabei gab es im Bereich der Stadt Gera nicht allzu viel Bewegung zu verzeichnen. Die rote Laterne...

Weiterlesen

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer...

Weiterlesen