Brandner (AfD): Absage des Krämerbrückenfestes ist großer Fehler - Menschen brauchen Hoffnung!

Am heutigen Tag gab die Stadt Erfurt bekannt, dass auch in diesem Jahr, wie schon im Jahr 2020, das Krämerbrückenfest nicht stattfinden kann. 

Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter, zu dessen Wahlkreis Erfurt zählt, kritisiert die Entscheidung scharf. Er hätte sich gewünscht, dass die Stadt ein Zeichen der Hoffnung setzt: für die Bürger, aber auch für Gastronomen und Schausteller, die das Fest dringend gebraucht hätten, um Umsätze generieren zu können.

„Im zweiten Jahr nacheinander fällt das Krämerbrückenfest aus: Die Erfurter haben zahlreiche Entbehrungen seit dem März 2020 hingenommen und hatten sich auf ein Stück Normalität gefreut. Dass nun seitens der Stadt nicht einmal der Versuch unternommen wird, ein Krämerbrückenfest stattfinden zu lassen, vielleicht auch in einer verkleinerten Variante, auf jeden Fall aber mit innovativen Konzepten, das enttäuscht doch sehr. Es scheint, als hätte die Stadt gar kein Interesse mehr daran, den Menschen und der Wirtschaft etwas Gutes zu tun und so macht sie es sich mit dieser Absage sehr einfach“, meint Stephan Brandner wörtlich dazu.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Landesamt für Verbraucherschutz zu Gast. Brandner, der im Bundestag dem...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte den „Tag der Bundeswehr“, der am vergangenen Samstag auf dem Erfurter Domplatz...

Weiterlesen

In dieser Woche tagte der Ortsteilrat von Gottstedt. Hauptthema des Abends war die Landstraße, die diesen Ort mit dem benachbarten Ermstedt verbindet....

Weiterlesen

In der Ortsteilratssitzung des Erfurter Ortsteils Kerspleben wurde das Planfeststellungsverfahren für den 110 KV-Stromleitungsneubau vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Einblicke in die Welt junger hochschulnaher Gründer ermöglichte ein Besuch bei dem universitären Gründerservice „K 1“ in Jena. Hier können...

Weiterlesen

Bei einer Typisierungsaktion für einen schwer erkrankten Jungen in Erfurt kam es aufgrund des großen Andrangs zu einigen Verstößen gegen...

Weiterlesen

Mit dem Thüringer Volkshochschulverband diskutierte Brandner über die moderne Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen stehen vor einer Reihe von...

Weiterlesen

Die gestrige Ortsteilratssitzung der Sulzer Siedlung hat ein weiteres Mal gezeigt, dass der Erfurter Stadtrat wichtigen Themen aus dem Weg geht oder...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu...

Weiterlesen