Brandner (AfD): Absage des Märchenmarktes ist große Enttäuschung – und überflüssig!

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage bewertet der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner als Katastrophe für die Händler und die Bürger und macht deutlich, dass es klare Alternativen zu einer Absage gegeben hätte.

„Man kann den Schutz der Bevölkerung auch sicherstellen, wenn man einen Märchen- oder Weihnachtsmarkt durchführt: eine Begrenzung der Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig vor Ort befindet, ist ebenso möglich, wie in jedem Supermarkt. Da der Märchenmarkt üblicherweise an der frischen Luft stattfindet, sollte die Umsetzbarkeit von Hygienemaßnahmen einfacher sein als im Kaufhaus. Es zeigt sich, dass der Stadt schlicht der Willen fehlt, den Menschen vor Ort ihre Tradition und den Händlern ihre Verdienstmöglichkeiten zu lassen. Für mich und für viele Gersche ist die Absage eine große Enttäuschung. Bis zum Schluss hatten nicht nur diejenigen, die ihr Geld mit dem Märchenmarkt verdienen, gehofft, dass die Stadt innovative Konzepte nutzt. Ganz offensichtlich gelingt es Gera und vielen anderen Städten nicht, einen vernünftigen Umgang mit dem Virus zu finden. Außerdem hätte Gera mit der Durchführung des Marktes ein positives optimistisches Zeichen für ganz Thüringen setzen können.“

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach...

Weiterlesen

Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellte Stufenmodell zur Aufteilung der Kosten für die CO2-Abgabe zwischen...

Weiterlesen

Die Mitte März in Gera Lusan aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußgängerbrücke ist Teil eines Schulweges. Aufgrund der Sperrung müssen die Schüler nun...

Weiterlesen

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die...

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass im vergangenen Jahr nicht einmal jeder zweite freie...

Weiterlesen

In dieser Woche fand die erste Regionalkonferenz im Altenburger Land statt. Auf Einladung des dort direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Für diese Woche hatte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Ober-, die Ortsteilbürgermeister sowie die Stadt- und Ortsteilräte zu...

Weiterlesen

Am heutigen Montag wurde ein Einschussloch in der Scheibe des Geraer AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative...

Weiterlesen

In einem Beitrag des MDR Thüringen Journal vom 27.03.2022 wurde über die Freiwillige Feuerwehr Reichstädt, gelegen im Landkreis Greiz, berichtet. Dort...

Weiterlesen

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen