Brandner (AfD): Absage des Märchenmarktes ist große Enttäuschung – und überflüssig!

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage bewertet der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner als Katastrophe für die Händler und die Bürger und macht deutlich, dass es klare Alternativen zu einer Absage gegeben hätte.

„Man kann den Schutz der Bevölkerung auch sicherstellen, wenn man einen Märchen- oder Weihnachtsmarkt durchführt: eine Begrenzung der Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig vor Ort befindet, ist ebenso möglich, wie in jedem Supermarkt. Da der Märchenmarkt üblicherweise an der frischen Luft stattfindet, sollte die Umsetzbarkeit von Hygienemaßnahmen einfacher sein als im Kaufhaus. Es zeigt sich, dass der Stadt schlicht der Willen fehlt, den Menschen vor Ort ihre Tradition und den Händlern ihre Verdienstmöglichkeiten zu lassen. Für mich und für viele Gersche ist die Absage eine große Enttäuschung. Bis zum Schluss hatten nicht nur diejenigen, die ihr Geld mit dem Märchenmarkt verdienen, gehofft, dass die Stadt innovative Konzepte nutzt. Ganz offensichtlich gelingt es Gera und vielen anderen Städten nicht, einen vernünftigen Umgang mit dem Virus zu finden. Außerdem hätte Gera mit der Durchführung des Marktes ein positives optimistisches Zeichen für ganz Thüringen setzen können.“

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen

Die Beantwortung einer Frage der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat aus einer Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit zeigt auf, dass im...

Weiterlesen

Im Fall einer angeordneten Quarantäne haben Personen, die nicht gegen das Covid19-Virus geimpft sind, aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung keinen...

Weiterlesen

Am 24. Oktober findet der bundesweite Tag der Bibliotheken statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Starke Bibliotheken führen zu einer starken...

Weiterlesen