Brandner (AfD): "Abwahlantrag gegen Dannenberg entspringt Ideologie des Dagegenseins."

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein mögliches Fehlverhalten Dannenbergs bei der Finanzierung der Verkehrsbetriebe. Dazu meint der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD): "An Ideen zur Selbstbeschäftigung des Geraer Stadtrates scheint es Herrn Schubert und seinen Kampfgefährten nicht zu mangeln. Nachdem unter dem von ihnen getragenen Ex-OB Vornehm der Geraer Nahverkehr und mit ihm beinahe die ganze Stadt gegen die Wand gefahren wurde, schreit man nun aus vollem Halse `Haltet den Dieb" und zeigt dabei auf jene, die den roten Schlamassel auszubaden versuchen." 

Brandner betont, dass, sollte Kurt Dannenberg Fehler gemacht haben, er dafür natürlich einstehen müsse. Aber: "Darum geht es hier nicht. Parteipolitik und eine Ideologie des ewigen Dagegenseins und der Nörgelei sind die Gründe für den neuerlichen Querschuss. Aber in einem reichlichen Jahr sind Kommunalwahlen auch in unserer Stadt. Danach wird man im Stadtrat eine starke, kreative und konstruktive AfD-Fraktion vorfinden, die maßgeblich die Geschicke unserer Stadt lenken wird. Und bis dahin ertragen wir die Ausfälle der Linken auch noch."

Wie sich aus einer Anfrage des Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer Stadtrat, Stephan Brandner, an den Geraer Oberbürgermeister Julian...

Weiterlesen

Am gestrigen Sonntag wurde in Gößnitz die Scheibe des Büros des AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative für...

Weiterlesen

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach...

Weiterlesen

Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellte Stufenmodell zur Aufteilung der Kosten für die CO2-Abgabe zwischen...

Weiterlesen

Die Mitte März in Gera Lusan aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußgängerbrücke ist Teil eines Schulweges. Aufgrund der Sperrung müssen die Schüler nun...

Weiterlesen

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die...

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass im vergangenen Jahr nicht einmal jeder zweite freie...

Weiterlesen

In dieser Woche fand die erste Regionalkonferenz im Altenburger Land statt. Auf Einladung des dort direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Für diese Woche hatte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Ober-, die Ortsteilbürgermeister sowie die Stadt- und Ortsteilräte zu...

Weiterlesen

Am heutigen Montag wurde ein Einschussloch in der Scheibe des Geraer AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative...

Weiterlesen