Brandner (AfD): AfD wirkt, aber bei aller Freude über neuen Standort der Bundeszentrale für politische Bildung in Gera: „Ich werde die Arbeit kritisch begleiten!“

Wie das Bundesministerium des Inneren mitteilt, wird die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) neben den bisherigen Standorten in Bonn (Hauptsitz) und Berlin eine neue Nebenstelle im thüringischen Gera erhalten. Die Außenstelle soll sich insbesondere mit dem Bereich der politischen Bildung in ländlichen Regionen beschäftigen. Am neuen Standort in Gera sollen künftig rund 40 Beschäftigte tätig sein.

 
Der Geraer AfD-Bundestagsabgeordnete und Stadtrat Stephan Brandner freut sich insbesondere über die neu entstehenden 40 Arbeitsplätze in seiner Heimatstadt:
 
„Gera bietet beste Voraussetzungen für die Ansiedlung von Bundesbehörden: eine hervorragende Infrastruktur, eine lebendige lebenswerte Stadt, viele motivierte Menschen und günstige Lebenshaltungskosten. Deswegen setze ich mich auch dafür ein, dass ein Standort des neu entstehenden Zentrums der Mobilität der Zukunft in Gera angesiedelt werden soll. Die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung verfolge ich allerdings kritisch: Zu häufig verletzt diese Institution das Gebot der politischen Neutralität. Dass aber nun eine Nebenstelle in Gera entsteht, freut mich sehr, auch wenn es noch besser wäre, produktive Arbeitsplätze in Gera zu schaffen. Jedenfalls sieht man: Seit die Alternative für Deutschland stärkste Kraft in Gera ist, geht es für unsere Stadt endlich voran und vieles wendet sich zum Posiven!“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen